Körperregime und Geschlecht (Gendered Subjects 6) (2011. 248 S. 5 schw.-w. Abb. 195 mm)

個数:

Körperregime und Geschlecht (Gendered Subjects 6) (2011. 248 S. 5 schw.-w. Abb. 195 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783706550208

Description


(Text)
"Körperregime und Geschlecht" versammelt Texte zum Themenfeld "Körper und Körperpraktiken" aus geistes-, kultur-, und sozialwissenschaftlicher Perspektive. Die Aufsatzsammlung liefert damit nicht nur thematisch, sondern auch methodisch einen differenzierten Einblick in aktuelle Themen und Theorien der disziplinübergreifenden Gender Studies. Neben der erstmaligen Veröffentlichung von richtungsweisenden Texten der kulturwissenschaftlichen Gender Studies in deutscher Übersetzung (wie etwa jene von Kathy Davis oder Robert McRuer) werden im vorliegenden Band sowohl historische Körperbilder als auch zeitgenössische künstlerische Bearbeitungen oder filmische Repräsentation queerer und/oder versehrter Körper mit dem besonderen Blick der Geschlechterforschung analysiert.

Mit Beiträgen von Corinna Bath, Kathy Davis, Natascha Gruber, Marion A. Hulverscheidt, Ulrike Kadi, Sergius Kodera, Eva Laquièze-Waniek, Katrin Lasthofer, Robert McRuer, Catherine Parayre, Julia Riegler, Nora Ruck, Bernadette Wegenstein und Maria Katharina Wiedlack.
(Author portrait)
Maria Katharina Wiedlack studierte Germanistik und Gender Studies an der Universität Wien. Derzeit ist sie Dissertantin am Institut für Anglistik zu queer-feministischem Punkrock in den USA und arbeitet im Referat Genderforschung der Universität Wien. Ihre Forschungsinteressen sind unter anderem feministische Literaturwissenschaft, Gender, Queer und Cultural Studies. Über ihre Tätigkeit am Referat Genderforschung hinaus war sie in den letzten Jahren darum bemüht, queer-feministische Projekte an der Schnittstelle von Aktivismus und Forschung umzusetzen, u.A. durch die Konferenz "Queer Reading in den Philologien" (2006), die Reihe "Queere Interventionen" (2006-2008) oder die "Queer-feministischen Tage Wien" (2008). Katrin Lasthofer studierte Soziologie an der Johannes Kepler-Universität Linz sowie der Humboldt-Universität zu Berlin mit Schwerpunkt Frauen- und Geschlechterforschung und ist seit 2008 Mitarbeiterin am Referat Genderforschung der Universität Wien.

最近チェックした商品