Bruno Kreisky in Ost-Berlin 1978 : Ein Besuch der besonderen Art (Bruno Kreisky International Studies Vol.7) (zahlreiche s/w-Abbildungen. 2011. 128 S. 35 schw.-w. Abb. 23.4 cm)

個数:

Bruno Kreisky in Ost-Berlin 1978 : Ein Besuch der besonderen Art (Bruno Kreisky International Studies Vol.7) (zahlreiche s/w-Abbildungen. 2011. 128 S. 35 schw.-w. Abb. 23.4 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783706550147

Description


(Text)
Bruno Kreisky gehört zu den bedeutendsten Politikern in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und wirkte weit über die Grenzen seiner Heimat Österreich hinaus. Durch seine gemäßigte Art der Politikgestaltung und seine hohe Integrationsfähigkeit wurde er zu einem weltweit anerkannten Staatsmann. Die DDR hat er nur einmal besucht, und zwar 1978 als erster Regierungschef aus dem westlichen Ausland. Er maß der Visite im Rahmen seiner Politik der Entspannung und Zusammenarbeit in Europa große Bedeutung zu. Die SED-Führung ihrerseits erreichte damit eine weitere Aufwertung ihres Staates durch einen hochangesehenen sozialdemokratischen Politiker.In dem vorliegenden Werk werden erstmals Vorbereitung, Ablauf und Ergebnisse eines offiziellen Besuches in der DDR wissenschaftlich aufgearbeitet und dargestellt. Der Besucher Bruno Kreisky steht dabei im Mittelpunkt der Studie. Dieses Buch ist ein Beitrag zur Erforschung seiner politischen Biographie und eines wichtigen Aspektes der Außenpolitik der DDR.
(Author portrait)
Die Autoren:Friedrich Bauer befasste sich als Botschafter in Ost-Berlin und Bonn sowie als Politischer Direktor in Wien intensiv mit den Beziehungen Österreichs zu beiden deutschen Staaten. Er gilt als Fachmann für die Periode von 1973-1990.Enrico Seewald forscht und publiziert seit fünfzehn Jahren zu den deutschen diplomatischen Beziehungen und ist beim Forschungsverbund SED-Staat der Freien Universität Berlin zuständig für die Erforschung des Diplomatischen Corps in Ost-Berlin. Er ist Dozent für Diplomatie an der Universität Potsdam.

最近チェックした商品