Gaismair-Jahrbuch 2011 : In Bewegung (Jahrbuch der Michael-Gaismair-Gesellschaft) (2010. 208 S. 234 mm)

個数:

Gaismair-Jahrbuch 2011 : In Bewegung (Jahrbuch der Michael-Gaismair-Gesellschaft) (2010. 208 S. 234 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783706549851

Description


(Short description)
In Bewegung ist der Titel des diesjährigen Gaismair-Jahrbuches. Dokumentiert werden darin historische und aktuelle soziale Bewegungen und politische Proteste, aber auch sozialer Wandel, mit dem wir konfrontiert sind vom Widerstand gegen den Nationalsozialismus über Veränderungen der Arbeitsgesellschaft, soziale Bewegungen in Tirol seit den 1970er-Jahren bis hin zur Diskussion um Gewalt in Erziehungsanstalten.
Seit zehn Jahren werden in den Gaismair-Jahrbüchern gesellschaftspolitische und zeithistorische Themen kritisch diskutiert. Die Jahrbücher wenden sich an ein breites Publikum politisch, gesellschaftlich, aber auch literarisch interessierter Menschen. Grundintention ist dabei, die Grundwerte und Bedingungen der Demokratie wach zu halten, Perspektiven der Veränderung und des Widerstandes gegen herrschaftliche Verhältnisse zu eröffnen und auf Alternativen hinzuweisen.
(Text)
"in bewegung" ist der Titel des diesjährigen Gaismair-Jahrbuches. Dokumentiert werden darin historische und aktuelle soziale Bewegungen und politische Proteste, aber auch sozialer Wandel, mit dem wir konfrontiert sind - vom Widerstand gegen den Nationalsozialismus über Veränderungen der Arbeitsgesellschaft, soziale Bewegungen in Tirol seit den 1970er-Jahren bis hin zur Diskussion um Gewalt in Erziehungsanstalten.
Seit zehn Jahren werden in den Gaismair-Jahrbüchern gesellschaftspolitische und zeithistorische Themen kritisch diskutiert. Die Jahrbücher wenden sich an ein breites Publikum politisch, gesellschaftlich, aber auch literarisch interessierter Menschen. Grundintention ist dabei, die Grundwerte und Bedingungen der Demokratie wach zu halten, Perspektiven der Veränderung und des Widerstandes gegen herrschaftliche Verhältnisse zu eröffnen und auf Alternativen hinzuweisen.
Soziale Bewegungen
- Innsbrucker "Studentenbewegung" 1967 bis 1974
- Eine (kleine) Innsbrucker Bewegungsgeschichte
- Zur Geschichte der p.m.k
- Die "Uni brennt" - auch in Innsbruck!?
- Zornige Frauen
Arbeit - Krise - Umverteilung
- Arbeiten - aber wie?
- Die Krise in Tirol 2008/09
- Altersstereotypen und die ökonomische Logik
- Transparenzkonto: ein Verteilungskampf gegen Arme
Nationalsozialismus
- Josefine Brunner. Eine Frau vor dem NS-Volksgerichtshof
- Legitimistischer Widerstand in Tirol 1938-1945
- Die Praxis der Entnazifizierung am Beispiel Osttirol
Gewalt
- Die Internationale Frauenliga in Innsbruck 1925
- Was war los im Ziegelstadel?
- Der Umgang mit sexuellem Missbrauch durch einen Geistlichen
- Ein Interview mit Generalvikar Jakob Bürgler
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
Soziale Bewegungen
- Innsbrucker Studentenbewegung 1967 bis 1974
- Eine (kleine) Innsbrucker Bewegungsgeschichte
- Zur Geschichte der p.m.k
- Die Uni brennt auch in Innsbruck!?
- Zornige Frauen
Arbeit Krise Umverteilung
- Arbeiten aber wie?
- Die Krise in Tirol 2008/09
- Altersstereotypen und die ökonomische Logik
- Transparenzkonto: ein Verteilungskampf gegen Arme
Nationalsozialismus
- Josefine Brunner. Eine Frau vor dem NS-Volksgerichtshof
- Legitimistischer Widerstand in Tirol 1938-1945
- Die Praxis der Entnazifizierung am Beispiel Osttirol
Gewalt
- Die Internationale Frauenliga in Innsbruck 1925
- Was war los im Ziegelstadel?
- Der Umgang mit sexuellem Missbrauch durch einen Geistlichen
- Ein Interview mit Generalvikar Jakob Bürgler
Literatur
- Günther Kaip
- Anton G. Leitner
- Elisabeth Wandeler-Deck
- Arne Rautenberg
- Sylvia Geist
- José F. A. Oliver

最近チェックした商品