Hitlers Sklaven - Stalins "Verräter" : Aspekte der Repression an Zwangsarbeitern und Kriegsgefangenen. Eine Zwischenbilanz (Veröffentlichungen des Ludwig Boltzmann-Institutes für Kriegsfolgen-Forschung - Blaue Reihe Bd.14) (zahlreiche s/w-Abbildungen 2010 384 S. m. 39 Abb. 205 mm)

個数:

Hitlers Sklaven - Stalins "Verräter" : Aspekte der Repression an Zwangsarbeitern und Kriegsgefangenen. Eine Zwischenbilanz (Veröffentlichungen des Ludwig Boltzmann-Institutes für Kriegsfolgen-Forschung - Blaue Reihe Bd.14) (zahlreiche s/w-Abbildungen 2010 384 S. m. 39 Abb. 205 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783706548694

Description


(Short description)
Nach Kriegsende 1945 war die Sowjetunion bemüht, die ins Deutsche Reich verschleppten Landsleute so rasch wie möglich zu repatriieren. Da sie nicht bis zum letzten Tropfen Blut gekämpft und ihr Leben geopfert hatten bzw. für den Feind gearbeitet hatten, galten sowjetische Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene in deutscher Hand pauschal als "Verräter der Heimat".
Der vorliegende Sammelband widmet sich der sowjetischen Repressionspolitik und dem Schicksal der Heimkehrer in den Westteilen der UdSSR. Ein eigenes Kapitel beleuchtet die (Zwangs-)Repatriierungen aus Österreich und die persönlichen Erlebnisse von Betroffenen.
(Text)
Nach Kriegsende 1945 war die Sowjetunion bemüht, die ins Deutsche Reich verschleppten Landsleute so rasch wie möglich zu repatriieren. Da sie nicht bis zum letzten Tropfen Blut gekämpft und ihr Leben geopfert hatten bzw. für den Feind gearbeitet hatten, galten sowjetische Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene in deutscher Hand pauschal als "Verräter der Heimat".Der vorliegende Sammelband widmet sich der sowjetischen Repressionspolitik und dem Schicksal der "Heimkehrer" in den Westteilen der UdSSR. Ein eigenes Kapitel beleuchtet die (Zwangs-)Repatriierungen aus Österreich und die persönlichen Erlebnisse von Betroffenen.Die Herausgeber:Peter Ruggenthaler, Dr., seit 1998 Mitarbeiter am Ludwig Boltzmann-Institut für Kriegsfolgen-Forschung, Graz. 2000-2002 Mitarbeiter der Österreichischen Historikerkommission, 2006-2008 Koordinator des internationalen Forschungsprojektes "Prager Frühling", seit 2008 Mitglied der Österreich-Russischen Historikerkommission.Walter M. Iber, Dr., seit 2004 Mitarbeiter am Ludwig Boltzmann-Institut für Kriegsfolgen-Forschung, Graz. Mitarbeiter der Ausstellung "Österreich ist frei!", Schallaburg 2005; Mitarbeiter der Ausstellung "Österreich. 90 Jahre Republik" im Parlament in Wien 2009.
(Author portrait)
Dr. Walter M. Iber, seit 2004 Mitarbeiter am Ludwig Boltzmann-Institut für Kriegsfolgen-Forschung, Graz. Mitarbeiter der Ausstellung Österreich ist frei!, Schallaburg 2005; Mitarbeiter der Ausstellung Österreich. 90 Jahre Republik im Parlament in Wien 2009.Peter Ruggenthaler, Dr., gebürtiger Kärntner (1976), seit 1998 Mitarbeiter am Ludwig Boltzmann-Institut für Kriegsfolgen-Forschung, Graz. 2000 - 2002 Mitarbeiter der Österreichischen Historikerkommission, 2006 - 2008 Koordinator des internationalen Forschungsprojektes Prager Frühling, seit 2008 Mitglied der Österreich-Russischen Historikerkommission.