Politik in Tirol - Jahrbuch 2009 : Wahlen in Tirol und Südtirol. Hofer-Jahr (Politik in Tirol - Jahrbuch Bd.1) (2009. 182 S. 234 mm)

個数:

Politik in Tirol - Jahrbuch 2009 : Wahlen in Tirol und Südtirol. Hofer-Jahr (Politik in Tirol - Jahrbuch Bd.1) (2009. 182 S. 234 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783706546553

Description


(Text)
Gestützt auf umfangreiche Recherchen, bietet dieser hochaktuelle Band eine Rückschau auf die prägenden politischen Ereignisse des Jahres 2008 und zugleich einen Ausblick auf das Gedenkjahr 2009.
Die Wahl 2008 hat Tirol nachhaltig verändert. In ausführlichen Analysen werden die Verwerfungen im Parteiensystem ebenso wie die damit einhergehenden Langzeiteffekte für die Politikkultur des Landes beleuchtet.
Ein eigener Beitrag befasst sich mit Südtirol - auch dort wurde im vergangenen Jahr gewählt und auch dort bleiben die massiven Einbrüche nicht ohne Folgen für die Landespolitik.
Breiten Raum widmet das Jahrbuch dem Gedenkjahr 2009 rund um den Mythos Andreas Hofer. Auf der Grundlage neuester Erkenntnisse werden in einem historischen Längsschnitt die Deutungen und auch Vereinnahmungen der Tiroler Erhebung von 1809 bis herauf in die Gegenwart nachgezeichnet.
Weiteres Thema des Bandes ist der an Bedeutung gewinnende Föderalismus: Unter dem Titel "Die Besten im Westen?" wird der Frage nachgegangen, ob und wenn ja, in welcher Weise sich die westlichen Bundesländer vom übrigen Österreich abheben - auch mit Blick auf die fortschreitende Europäisierung der Regionen und Bundesländer.
(Author portrait)
Ferdinand Karlhofer, Univ.-Prof. Dr., ist außerordentlicher Universitätsprofessor für Politikwissenschaft an der Universität Innsbruck und Leiter des Instituts für Politikwissenschaft.Günther Pallaver, Univ.-Prof. Dr., ist Universitätsprofessor am Institut für Politikwissenschaft an der Universität Innsbruck und Dozent beim Internationalen Graduiertenkolleg Politische Kommunikation der Universitäten Frankfurt/M., Innsbruck, Trient, Pavia und Bologna.

最近チェックした商品