Schlüssel zum selbstbestimmten Wohnen : Nutzerorientierte Ansätze zur Evaluation sozialer Dienstleistungen (Public Management) (2008. 240 S. 23.4 cm)

個数:

Schlüssel zum selbstbestimmten Wohnen : Nutzerorientierte Ansätze zur Evaluation sozialer Dienstleistungen (Public Management) (2008. 240 S. 23.4 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783706546102

Description


(Text)
NUEVA (= NUtzer EVAluieren) ist eine innovative Evaluationsmethode im Bereich "Selbstbestimmtes Wohnen". NUEVA richtet sich in erster Linie an Menschen mit Beeinträchtigungen und orientiert sich an Leitlinien wie dem Normalisierungsprinzip, Empowerment, Nutzerorientierung usw. So können die Ergebnisse aus NUEVA einen Schlüssel zur Weiterentwicklung selbstbestimmten Wohnens geben.Im Rahmen eines Auftragsprojektes der Lebenshilfe Südtirol hat das EURACInstitut für Public Management die Evaluationsmethode NUEVA sozialwissenschaftlich untersucht. In diesem Buch machen die Herausgeber das gesammelte Wissen einem breiten Kreis von Interessierten zugänglich und geben einen systematischen Überblick über NUEVA.Zugleich liefern die Beiträge des Bandes, ausgehend von NUEVA, auch nutzerorientierte Ansätze zur Evaluation sozialer Dienstleistungen und zu deren Anwendungserfahrungen und -potentialen.
(Author portrait)
Mag. Dr. Josef Bernhart: stellv. Leiter des Institutes für Public Management an der Europäischen Akademie Bozen (EURAC research), Lektor am Arbeitsbereich für Verwaltungsmanagement der Universität Innsbruck und am Studiengang Public Management der FH Technikum Kärnten.Univ.-Prof. Mag. Dr. Kurt Promberger: Professor der Betriebswirtschafts-lehre und Leiter des Arbeitsbereiches für Verwaltungsmanagement an der Universität Innsbruck sowie wissenschaftlicher Leiter des Instituts für Public Management der Europäischen Akademie Bozen (EURAC research).

最近チェックした商品