Tagebuchnotizen des Jahres 1953 (Veröffentlichungen der Österreichischen Gesellschaft für historische Quellenstudien 3) (2019. 384 S. 240 mm)

個数:

Tagebuchnotizen des Jahres 1953 (Veröffentlichungen der Österreichischen Gesellschaft für historische Quellenstudien 3) (2019. 384 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783706546034

Description


(Text)
ZEITGESCHICHTE HAUTNAH: DER DRITTE BAND DER EDITION VON ADOLF SCHÄRFS TAGEBUCHNOTIZENDer dritte Band der Edition von Adolf Schärfs stenographischen Tagebuchnotizen umfasst das Jahr 1953. Es war eines der wichtigsten und schwierigsten Jahre für die österreichische Innen- und Außenpolitik: Die Nationalratswahl im Februar 1953 hatte große Gewinne der SPÖ gebracht. Die von der ÖVP forcierte Beteiligung des VdU und der Wechsel von Leopold Figl zu Julius Raab erschwerten die Neubildung der Regierung. Schärfs Notizen enthalten auch wichtige Hinweise über Verlauf und Scheitern der Verhandlungen rund um den angestrebten Staatsvertrag. Dabei gibt er stets nicht nur das tägliche Geschehen wieder, sondern lässt in seine Erinnerungsvermerke auch eigene Einschätzungen und Reflexionen einfließen.Zu allen Themenfeldern wurden weitere wichtige Quellen ausgewertet und in den Anmerkungsapparat aufgenommen. Die österreichische Innenpolitik wird so aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln beleuchtet.
(Author portrait)
DIE HERAUSGEBERIN:Gertrude Enderle-Burcel, Dr., ist am Österreichischen Staatsarchiv in Wien tätig und u.a. langjährige Bearbeiterin der Edition der Ministerratsprotokolle der Ersten bzw. Mitherausgeberin der Edition der Ministerratsprotokolle der Zweiten Republik Österreich - im Rahmen der "Österreichischen Gesellschaft für historische Quellenstudien".DIE HERAUSGEBERIN: Gertrude Enderle-Burcel, Dr., ist am Österreichischen Staatsarchiv in Wien tätig und u.a. langjährige Bearbeiterin der Edition der Ministerratsprotokolle der Ersten bzw. Mitherausgeberin der Edition der Ministerratsprotokolle der Zweiten Republik Österreich - im Rahmen der "Österreichischen Gesellschaft für historische Quellenstudien".

最近チェックした商品