Strafprozessrecht im Wandel : Festschrift für Roland Miklau zum 65. Geburtstag (Viktimologie und Opferrechte (VOR). Schriftenreihe der Weisser Ring Forschungsgesellschaft Bd.3) (2006. 664 S. 240 mm)

個数:

Strafprozessrecht im Wandel : Festschrift für Roland Miklau zum 65. Geburtstag (Viktimologie und Opferrechte (VOR). Schriftenreihe der Weisser Ring Forschungsgesellschaft Bd.3) (2006. 664 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783706543163

Description


(Text)
Der Jubilar, Prof. Dr. Roland Miklau, ist Leiter der Straflegislativsektion im Bundesministerium für Justiz und war innovativ und maßgebend an den Reformen des Strafrechts, vor allem des Strafprozessrechts, der letzten Jahre beteiligt. Er ist in außergewöhnlichem Maße der Wissenschaft verbunden, was im In- und Ausland hohe Anerkennung findet.Zu seiner Ehrung haben Spitzenvertreter der Wissenschaft und Praxis aus Österreich, der Schweiz, Deutschland und Polen Beiträge für diese Festschrift verfasst. Die Artikel zum Thema "Strafprozessrecht im Wandel" - mit besonderer Berücksichtigung der Stellung des Opfers im Strafprozess - entsprechen nicht nur dem Hauptarbeitsgebiet des Jubilars, sondern sollen zugleich einen wichtigen Impuls für weitere notwendige umfassende Reformen auf diesem Gebiet liefern. Der Jubilar und die drei Herausgeber waren Mitglieder des von Justizminister Broda einberufenen "Arbeitskreises für Grundsatzfragen einer Erneuerung des Strafverfahrensrechtes", der von1975 bis 1983 im Justizministerium in Wien beraten hat. Der Band soll die damals begonnene Diskussion, die bisher unter Mitwirkung Roland Miklaus zum Teil in Reformen umgesetzt wurde, fortsetzen.Die Herausgeber:Reinhard Moos, em. o. Univ.-Prof., Dr., der für die redaktionelle Betreuung verantwortlich gewesen ist, war vormals Leiter des Instituts für Strafrecht an der Universität Linz und ist seit langem für sein Engagement für Grundsatzfragen der Strafprozessreform unter besonderer Berücksichtigung der geschichtlichen Entwicklung und der Rechtsvergleichung bekannt.Udo Jesionek, ehemaliger Präsident des Wiener Jugendgerichtshofs, Dr., ist derzeit Präsident des Weißen Ringes Österreich. Er lehrt seit Jahrzehnten als Honorarprofessor Strafrecht an der Universität Linz. Als herausragendem Wissenschaftler und Kriminalpolitiker wurde ihm unlängst selbst eine Festschrift von Autoren des In- und Auslandes gewidmet.Otto F. Müller, ehemaliger Generalprokurator, Prof. Dr., genießt durch seine Veröffentlichungen und sein Wirken als Strafrechtler und Kriminalpolitiker ebenfalls über Österreich hinaus hohes Ansehen. Er ist Präsident der Österreichischen Landesgruppe der Internationalen Strafrechtsgesellschaft.

最近チェックした商品