Ferdinand Cap und Otto Hittmair : Aus den Pionierjahren der Innsbrucker Theoretischen Physik (2006. 112 S.)

個数:

Ferdinand Cap und Otto Hittmair : Aus den Pionierjahren der Innsbrucker Theoretischen Physik (2006. 112 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783706543064

Description


(Text)
Gerhard Oberkofler präsentiert mit seinem Buch über die beiden Tiroler Physiker Ferdinand Cap und Otto Hittmair gleichzeitig einen faszinierenden Einblick in die Geschichte des physikalischen Instituts der Universität Innsbruck der letzten 60 Jahre. Das Buch zeichnet wissenschaftshistorisch die Karriere der beiden theoretischen Physiker nach, wobei es Einblicke in die vielen, heute schon vergessenen Probleme, mit denen junge Naturwissenschafter nach dem Zweiten Weltkrieg zu kämpfen hatten, gewährt.
Es waren große Anstrengungen notwendig, dass sich in dem kleinen, verarmten Land mit seinen begrenzten materiellen Mitteln die geistigen Ressourcen überhaupt entfalten konnten. Der Autor weist auch darauf hin, dass die damals gemachten Erfahrungen sich auch für die Lösung von aktuellen Problemen der österreichischen Wissenschaftsentwicklung verwerten lassen.
"Auffallend ist, dass die Naturwissenschaften bei der Auswahl und Evaluation ihrer heranwachsenden Kaderleute sorgfältiger und kritischer umgehen als dies in der Geisteswissenschaft die Regel ist. Dort spielen Hierarchien, Eitelkeiten und literarisierende Wichtigtuereien eine verhältnismäßig große Rolle. Dass für die Quantität der Begabungen für alle Wissenschaftsbereiche die Heranführung von möglichst breiten Volkskreisen an das Hochschulstudium wesentlich ist, ist infolge der verschärften Klassenbarrieren eine wieder notwendig gewordene Feststellung."
(Gerhard Oberkofler, aus der Vorbemerkung)
Der Autor:
Gerhard Oberkofler, Historiker, war lange Zeit als Universitätsprofessor an der Universität Innsbruck und als Leiter des dortigen Universitätsarchivs tätig.
(Author portrait)
Gerhard Oberkofler, Univ.-Prof. i. R., Dr., Wissenschaftshistoriker, war lange Zeit als Universitätsprofessor an der Universität Innsbruck und als Leiter des dortigen Universitätsarchivs tätig.

最近チェックした商品