Österreichisches Strafrecht. Besonderer Teil II (   169 bis 321k StGB) (15. Aufl. 2022. XX, 295 S. 23.5 cm)

個数:

Österreichisches Strafrecht. Besonderer Teil II ( 169 bis 321k StGB) (15. Aufl. 2022. XX, 295 S. 23.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783704690319

Description


(Short description)
Aktualisierte 15. Auflage mit Rechtslage zum 1. Juli 2022, inklusive Schutz unbarer Zahlungsmittel, Rechtspflegedelikten und Verhetzungstatbestand
(Text)

Die ideale Vorbereitung für die Strafrechtsprüfung

Das bewährte Lehrbuch zum österreichischen Strafrecht behandelt die 169 bis 321k StGB. Die Ausführlichkeit der Behandlung der Delikte variiert je nach Bedeutung in der Praxis und Prüfungsrelevanz. Die 15. Auflage wurde wieder auf den neuesten Stand gebracht und stellt die Rechtslage zum 1. Juli 2022 dar.

Die seit der letzten Auflage erfolgten Neuerungen wurden eingearbeitet: Es handelt sich vor allem um Änderungen bei den Delikten zum Schutz unbarer Zahlungsmittel zwecks Umsetzung einer EU-Richtlinie und um Änderungen bei den Rechtspflegedelikten im Hinblick auf die Europäische Staatsanwaltschaft. Auch wurde der Verhetzungstatbestand ( 283 StGB) erweitert und ein neuer Tatbestand gegen religiös motivierte extremistische Verbindungen eingeführt ( 247b StGB).

Das Buch ist gut lesbar und enthält zahlreiche Beispiele, um den Studierenden das Lernen zu erleichtern. Aber auch Praktikerinnen und Praktiker entdecken darin interessante Entscheidungen und akademisch Lehrende finden Anregungen für Vorlesungen, Übungen und Prüfungen.


(Author portrait)
Dr. Christian Bertelem. Univ.-Prof. am Institut für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck Dr. Klaus Schwaighofero. Univ.-Prof. am Institut für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

最近チェックした商品