Die wasserrechtliche Genehmigung von Kleinwasserkraftanlagen : Erneuerbare Energien und ihre besondere Gewichtigkeit bei Interessenabwägungen (Schriften zum österreichischen und europäischen öffentlichen Recht 28) (2021. XX, 201 S. 23.5 cm)

個数:

Die wasserrechtliche Genehmigung von Kleinwasserkraftanlagen : Erneuerbare Energien und ihre besondere Gewichtigkeit bei Interessenabwägungen (Schriften zum österreichischen und europäischen öffentlichen Recht 28) (2021. XX, 201 S. 23.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783704686992

Description


(Short description)
Analyse der wasserrechtlichen Genehmigungen von Kleinwasserkraftanlagen und der Systematik von Interessenabwägungen bei erneuerbaren Energien
(Text)
Erneuerbare Energien und deren bedeutende Rolle bei InteressenabwägungenDieses Buch widmet sich Problemstellungen rund um die wasserrechtliche Genehmigung von Kleinwasserkraftanlagen. Es zeigt auf, dass erneuerbare Energien derzeit besonders gewichtige "übergeordnete" öffentliche Interessen bei Interessenabwägungen in umweltrechtlichen Bereichen darstellen. Auf Grundlage allgemeiner Analysen zu öffentlichen Interessen und Interessenabwägungen wird der einschlägige Rechtsrahmen dargestellt und in Beziehung zur Genehmigung von Kleinwasserkraftanlagen gesetzt. Gerade Kleinwasserkraftanlagen müssen zur Erreichung der internationalen/europäischen/nationalen Energie- und Klimaziele (CO2-Neutralität, energetische Unabhängigkeit) eine wesentliche Rolle spielen. Schließlich werden aus den bis zu diesem Zeitpunkt gewonnenen Erkenntnissen allgemeine Schlüsse gezogen, welche für sämtliche umweltrechtliche Bereiche und dort angesiedelte Interessenabwägungen bedeutend sind.Themen rund um den Klimawandel und erneuerbare Energien werden uns noch viele Jahre beschäftigen. Gerade für den rechtlichen Zusammenhang derselben hat dieses Werk höchste Relevanz....Diese Publikation wurde mit finanzieller Unterstützung aus den Fördermitteln des Vizerektorats für Forschung der Universität Innsbruck gedruckt.
(Author portrait)
Autor: Dr. Martin Weiss, LL.B. LL.M. (Wirtschaftsrecht)Rechtsanwaltsanwärter bei Partl-Fischer-Lode Rechtsanwälte, InnsbruckHerausgeber: Univ.-Prof. Dr. Harald EberhardUniv.-Prof. Dr. Michael HoloubekUniv.-Prof. Dr. Arno KahlUniv.-Prof. Dr. Benjamin KneihsUniv.-Prof. Dr. Christoph KrönkeUniv.-Prof. Dr. Georg LienbacherUniv.-Prof. DDr. Michael PotacsUniv.-Prof. Dr. Stefan Storr

最近チェックした商品