Leichenöffnung für wissenschaftliche Zwecke (Schriftenreihe Ethik und Recht in der Medizin 14) (2021. 210 S. 23 cm)

個数:

Leichenöffnung für wissenschaftliche Zwecke (Schriftenreihe Ethik und Recht in der Medizin 14) (2021. 210 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783704686541

Description


(Short description)
Sammelband mit Beiträgen zum Stand der medizinischen, medizinethischen und rechtswissenschaftlichen Diskussion zu Obduktionen für wissenschaftliche Zwecke
(Text)
Überblick über den Stand der medizinischen, medizinethischen und rechtswissenschaftlichen Diskussion zu ObduktionenEin wichtiger Gradmesser für die Einstellung einer Gesellschaft zum Tod ist der Umgang mit ihren Toten. Die Beiträge dieses Sammelbandes konzentrieren sich auf das Thema der Leichenöffnung zu wissenschaftlichen Zwecken in Forschung und Lehre. Sektionen sind auch in Zukunft unverzichtbar, nicht zuletzt für eine umfassende ärztliche Qualitätssicherung. Ihre Funktion, Bedeutung und Alternativen werden aus medizinischer, medizinethischer sowie aus der Sicht einer kultursensiblen Ethik erörtert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf rechtswissenschaftlichen Fragestellungen, die vom Obduktionsrecht über Sammlungen von Gewebeteilen für wissenschaftliche Zwecke und den Umfang postmortaler Persönlichkeitsrechte bis hin zu einem möglichen Reformbedarf des geltenden Rechts reichen.
(Author portrait)
Univ.-Prof. DDr. Christian Kopetzki ist Universitätsprofessor am Institut für Staats- und Verwaltungsrecht der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, Leiter der Abteilung für Medizinrecht und stellvertretender Vorstand des Instituts für Ethik und Recht in der Medizin.O. Univ.-Prof. Dr. DDr. h.c. Ulrich H.J. Körtner ist Vorstand des Instituts für Ethik und Recht in der Medizin und Ordinarius für Systematische Theologie and er Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.

最近チェックした商品