Casebook Strafrecht : Fälle und Lösungsmuster zum materiellen Strafrecht (7. Aufl. 2020. XII, 288 S. 23.5 cm)

個数:

Casebook Strafrecht : Fälle und Lösungsmuster zum materiellen Strafrecht (7. Aufl. 2020. XII, 288 S. 23.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783704685179

Description


(Short description)
7. Auflage des Casebook Strafrecht 2020 mit Lösungsvorschlägen zu aktuellen und bereits geprüften Fällen des Allgemeinen sowie des Besonderen Teils
(Text)
Optimale Prüfungsvorbereitung mit relevanten und aktuellen FällenDieses Casebook wendet sich in erster Linie an Studierende, die die Grundlagen des Strafrechts bereits beherrschen und sich nunmehr im materiellen Teil vertiefen möchten. Zahlreiche neu bearbeitete sowie komplett neue Fälle helfen bei der Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung aus Strafrecht. Die Fälle decken alle relevanten Probleme des Allgemeinen sowie des Besonderen Teils ab und wurden gleich oder ähnlich bereits als Prüfung gegeben. Der Umfang und der Schwierigkeitsgrad der Fälle entsprechen dem Prüfungsniveau - das Casebook ist demnach besonders prüfungsrelevant. In der aktuellen Auflage wurde die Übersicht bei den Musterlösungen mit Zwischenergebnissen, Hinweisen und unterschiedlichen Lösungswegen noch weiter verbessert. Die wichtigsten Prüfungsschemata sind zusätzlich als Poster zum Herausnehmen enthalten.
(Author portrait)
Assoz. Prof. Mag. Dr. Heidelinde Luef-Kölblist am Institut für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie der Karl-Franzens-Universität Graz tätig; Forschungsschwerpunkte: Straf- und Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Alternative Sanktionsformen, Strafrechtsvergleichung, strafrechtsspezifische Rechtsfragen im Kontext der DigitalisierungUniv.-Ass. Mag. Dr. Sebastian Göllyist derzeit als Universitätsassistent (post-doc) am Institut für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie an der Karl-Franzens-Universität Graz tätig; Forschungsschwerpunkte: Straf- und Strafprozessrecht (inkl. Internationales und Europäisches Strafrecht), Strafbarkeit von Unterlassungen, grundrechtliche Aspekte des Strafrechts, JugendstrafrechtMag. Dr. Florian Sprajcist Staatsanwalt und war zuvor Universitätsassistent am Institut für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie der Karl-Franzens-Universität Graz; Forschungsschwerpunkte: Strafrecht und Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht

最近チェックした商品