Fit & Proper für Aufsichtsräte : Qualifikation und Eignung für Aufsichtsratsmitglieder in Kreditinstituten (2. Aufl. 2019. XIV, 191 S. 23.5 cm)

個数:

Fit & Proper für Aufsichtsräte : Qualifikation und Eignung für Aufsichtsratsmitglieder in Kreditinstituten (2. Aufl. 2019. XIV, 191 S. 23.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783704682772

Description


(Short description)
Fit & Proper - Was Aufsichtsräte wissen und erfüllen müssen, Praxistipps, aktuell: EBA Leitlinien, FMA-Rundschreiben 2018, BWG-Novelle 2019
(Text)
"Fit & Proper": Was Aufsichtsräte wissen und erfüllen müssen

Das Handbuch bietet eine umfassende Darstellung der gesamten Qualifikations- und Eignungsvoraussetzungen von Aufsichtsratsmitgliedern. Die 2. Auflage zeichnet sich durch wertvolle Tipps für die Praxis und durch die Aufnahme aktueller Bestimmungen aus: die ab 30. Juni 2018 geltenden EBA Leitlinien zur Fitness & Propriety und zur Internen Governance, das aktuelle Fit & Proper Rundschreiben der FMA vom August 2018 sowie die BWG-Novelle per 1. Jänner 2019 und deren Bestimmungen zur Unabhängigkeit.

Schwerpunkte des Handbuchs

Der Fokus liegt auf den speziellen Fit & Proper Regelungen des Bankenaufsichtsrechts für Aufsichtsratsmitglieder von börsennotierten Kreditinstituten unter Berücksichtigung der verschiedenen Rollen: Vorsitzender, Stellvertreter, einfaches Mitglied, Belegschaftsvertreter, Fachexperten. Weitere Schwerpunkte bilden die Anforderungen des Gesellschaftsrechts (insbesondere dem Aktien- und Genossenschaftsgesetz) und die Governance-Voraussetzungen (ÖCGK, B-PCGK).
Darüber hinaus werden die erforderlichen instituts-internen Richtlinien und Eignungsbewertungen, die aufsichtsrechtlichen Melde- und Anzeigeverpflichtungen, die Offenlegungsvorschriften und die Eignungsprüfung durch die Finanzmarktaufsicht sowie deren Sanktionsmöglichkeiten dargestellt. Außerdem werden die verschiedenen Diversitätsgebote und die neue feste Quotenregelung für bestimmte Gesellschaften gem. GFMA-G veranschaulicht.
Abschließend bietet das Buch einen Ausblick auf Trends in der Aufsichtsratsarbeit.
(Author portrait)
Mag. Karin Horvath, LL.B ist Bereichsleiterin des Operating Office eines Kreditinstitutes und hat langjährige Praxis und umfassende Erfahrung hinsichtlich Organ- und Aufsichtsrecht mit besonderem Schwerpunkt auf die Qualifikations- und Eignungsvoraussetzungen von Aufsichtsratsmitgliedern in Kreditinstituten

最近チェックした商品