Verbrauchervertragsrecht der Europäischen Union (2017. XXXII, 521 S. 22.5 cm)

個数:

Verbrauchervertragsrecht der Europäischen Union (2017. XXXII, 521 S. 22.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783704677969

Description


(Text)
Das Werk bietet eine Gesamtdarstellung der in der Praxis immer wichtiger werdenden Materie der
Verbraucherverträge. Zunächst werden die allgemeinen Anforderungen an Verbraucherverträge erfasst
sowie Vorschläge für die zwei sich in Beratung befindenden Richtlinien über den Online-Warenhandel
diskutiert. Gesondert behandelt werden der Verbrauchsgüterkauf sowie die Finanz-, Versicherungs- und
Pauschalreisedienstleistungen betreffenden Rechtsakte. Besondere Beachtung erhalten zudem die
Fragen des gerichtlichen und außergerichtlichen Rechtsschutzes, da diese eine außerordentlich vielfältige
Regelung erfahren haben sowie die Möglichkeiten alternativer und online-basierter Streitbeilegungen.

Die vorliegende Publikation gibt einen konzisen Überblick über den aktuellen Stand des Verbrauchervertragsrechts
der Europäischen Union und geht dabei auch auf die in der Praxis wichtigen Bereiche des
Rechtsschutzes und des Verbraucherkollisionsrechts ein.
Die EU kennt vielfältige Regelungen, mit denen der Verbraucher als typischerweise schwächere Vertragspartei
geschützt werden soll. Hierbei spielen die Informierung des Verbrauchers über die gelieferte
Ware, Vertragsmodalitäten usw eine zentrale Rolle. Ergänzt werden diese allgemeinen Bestimmungen
durch Sonderregelungen über einzelne Vertragsarten. Viele dieser Bestimmungen sind in den vergangenen
Jahren einer regelrechten "Rundumerneuerung" unterzogen worden. So hat die 2011 erlassene
Richtlinie über die Rechte der Verbraucher einige Regelungen zusammengeführt und an die Gegebenheiten
des Onlinehandels angepasst.
(Author portrait)
Die Herausgeber: Dr. Tobias Baumgartner LL.M. (Eur.), Rechtsanwalt, Stv. Direktor des Europa Instituts an der Universität Zürich Prof. Dr. Alexander Brunner, Titularprofessor em. für Handels- und Konsumrecht sowie Verfahrensrecht, Universität St. Gallen; Oberrichter am Handelsgericht Zürich und nebenamtlicher Bundesrichter an der Ersten Zivilabteilung des Bundesgerichts, Lausanne PD. Dr. Dirk Trüten, LL.M., Lehrbeauftragter, Universität Luzern; wissenschaftlicher Mitarbeiter am Europa Institut an der Universität Zürich Die Autoren: Alexander Brunner, Peter-Christian Müller-Graff, Christina von Busch, Tobias Baumgartner, Andreas Galli, Klaus Tonner, Charles Antoine Maxime Schnegg, Rolf H. Weber, Rainer Baisch, Laura Manz, Pascal Grolimund, Ulrike Heinrich, Markus Jüptner, Michael Hakenberg, Dirk Trüten, Eva-Maria Kowollnik, Alexander Markus

最近チェックした商品