Interdisziplinäre Rechtswissenschaft - Schutzansprüche und Schutzaufgaben im Recht : Festschrift für Ferdinand Kerschner zum 60. Geburtstag (2013. XXV, 787 S. 160x225 mm)

個数:

Interdisziplinäre Rechtswissenschaft - Schutzansprüche und Schutzaufgaben im Recht : Festschrift für Ferdinand Kerschner zum 60. Geburtstag (2013. XXV, 787 S. 160x225 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783704664426

Description


(Text)
"Interdisziplinäre Rechtswissenschaft Schutzaufgaben und Schutzansprüche im Recht" lautet der Titel der Festschrift, die aus Anlass des 60. Geburtstags von Herrn Univ.-Prof. Dr. Ferdinand Kerschner herausgegeben wurde. Die Herausgeber, Univ.-Prof. Dr. Erika Wagner und Hon.-Prof. Dr. Wilhelm Bergthaler, sowie die insgesamt 41 Autoren, würdigen damit das wissenschaftliche Werk des Jubilars auf dem Gebiet des Zivil- und Umweltrechts. Höchst renommierte Wissenschafter der unterschiedlichsten juristischen Fachbereiche haben sich mit folgenden Themenbereichen auf insgesamt 750 Seiten beschäftigt:
- Dogmatik, Methodenlehre und Werte im Recht;
- Beiträge zum Schuld- und Sachenrecht;
- Aktuelle Themen des Familienrechts (KindNamRÄG 2013, Beschneidung Minderjähriger, generationsübergreifende Vermögensplanung);
- Ungelöste Fragen des Nachbarschutzes und der Bürgerbeteiligung im Umweltrecht (Dispositionsfreiheit der Nachbarn im Rahmen der Mediation, grenzüberschreitendes Umweltverwaltungsrecht, grenznahe Atomkraft);
- Kritische Reflexion des geltenden Verkehrsrechts, (insbesondere des Schienenbonuses und der Verkehrslenkungsgebühren);
- Wasser- und Naturschutzrecht (Wasserkraftwerke im Widerstreit zwischen öffentlichen und privaten Interessen, Entschädigungsfragen im Zusammenhang mit Natura 2000 Gebieten);
- Wettbewerbs- und Abgabenrecht (umstrittene Handymastensteuer , Umweltwerbung im Lichte der aktuellen Rechtsentwicklung).
Im Zentrum der genannten Themenbereiche stehen vor allem die Schutzansprüche und Schutzaufgaben einer interdisziplinären Rechtswissenschaft im 21. Jahrhundert.
(Author portrait)
Univ.-Prof. Dr. Erika Wagner ist Professorin am Institut für Umweltrecht und am Institut für Zivilrecht der JKU Linz. Dr. Wilhelm Bergthaler ist Rechtsanwalt und Partner der Anwaltssozietät Haslinger Nagele & Partner.

最近チェックした商品