Zulässigkeitsschranken befristeter Dienstverhältnisse : Am Beispiel der Mitglieder des Lehrkörpers von Fachhochschulen (2013. XXI, 338 S. 23.5 cm)

個数:

Zulässigkeitsschranken befristeter Dienstverhältnisse : Am Beispiel der Mitglieder des Lehrkörpers von Fachhochschulen (2013. XXI, 338 S. 23.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783704662668

Description


(Text)
Das FHStG regelt nicht die Frage, in welcher Rechtsform die Mitglieder des Lehrkörpers für einen Fachhochschulstudiengang bzw eine Fachhochschule tätig sind. Aufgrund der privatrechtlichen Natur der Erhalterstruktur in Österreich - vorwiegend in der Form der GmbH, aber auch Vereine oder Privatstiftungen sind möglich - muss im Rahmen der Gestaltung der wechselseitigen beschäftigungsrechtlichen Beziehungen auf das Instrumentarium des privaten Arbeitsrechts zurückgegriffen werden. Dabei treten zahlreiche Probleme hervor. Das Buch beschäftigt sich mit dem gesamten Spektrum der befristungsrechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung des innerstaatlichen Rechts, der Judikatur des OGH und des EuGH unter besonderer Berücksichtigung der Arbeitsvertragsbefristungsrichtlinie 1999/70/EG. Es wird untersucht, inwieweit der österreichische Gesetzgeber die europarechtlichen Vorgaben umgesetzt hat bzw welche Umsetzungsdefizite bestehen. Eine Untersuchung des FHStG zeigt, dass das FHStG als befristungsfreundliche Norm betrachtet werden kann, wobei diese Befristungsfreundlichkeit ihre sachliche Begründung in der speziellen Aufgabenstellung eines Lehrkörpermitgliedes einer Fachhochschule findet.
(Author portrait)
Mag. Dr. Christian Schweighofer studierte Rechtswissenschaften in Linz und Wien. Der geprüfte Rechtsanwalt ist seit 2004 Leiter der Abteilung Recht und Personalrecht an der FH OÖ.

最近チェックした商品