Description
(Short description)
In dem Buch werden die praxisrelevanten Aspekte des Verwaltungsverfahrens und des Verfahrens vor den Gerichtshöfen des öffentlichen Rechts behandelt. Anders als bisherige Publikationen zum Thema ist der Band für die universitäre Ausbildung geeignet und bietet zugleich eine Mustersammlung. Mit verfahrenstaktischen Überlegungen sowie Hinweisen auf Überschneidungen mit anderen, dem Individualrechtsschutz dienenden Rechtsbereichen liefert der Autor klare Handlungsanleitungen für die Rechtsverfolgung. Mit zahlreichen Schriftsatzmustern und Checklisten.
(Text)
In dem Buch werden die praxisrelevanten Aspekte des Verwaltungsverfahrens und des Verfahrens vor den Gerichtshöfen des öffentlichen Rechts behandelt. Anders als bisherige Publikationen zum Thema ist der Band für die universitäre Ausbildung geeignet und bietet zugleich eine Mustersammlung. Mit verfahrenstaktischen Überlegungen sowie Hinweisen auf Überschneidungen mit anderen, dem Individualrechtsschutz dienenden Rechtsbereichen liefert der Autor klare Handlungsanleitungen für die Rechtsverfolgung. Mit zahlreichen Schriftsatzmustern und Checklisten.
(Table of content)
A. Die Rechtsquellen des Verwaltungsverfahrensrechts.- B. Das AVG-Verfahren.- 1. Das Verfahren erster Instanz.- 2. Das Berufungsverfahren.- 3. Das Mandatsverfahren.- 4. Geltendmachung der Entscheidungspflicht.- 5. Maßnahmenbeschwerde.- C. Das VStG-Verfahren.- 1. Überblick über die Verfahrensarten .- 2. Das Berufungsverfahren.- D. Das VVG-Verfahren.- 1. Das Verfahren erster Instanz.- 2. Das Berufungsverfahren.- E. Das Verfahren über Vorstellungen gemäß Art 119a Abs 5 B-VG.- F. Das Verfahren vor den Gerichtshöfen des öffentlichen Rechts.- 1. Vorbemerkungen.- 2. Das Verfahren vor dem VfGH.- 3. Das Verfahren vor dem VwGH.- Anhang: Überblick über die Instanzen- und Devolutionszüge.