Qualitätsmanagement in der Agrar- und Ernährungswirtschaft : Institutionen, Strukturen und entscheidungsrelevante Faktoren (1. Aufl. 2011. XVI, 442 S. 23.5 cm)

個数:

Qualitätsmanagement in der Agrar- und Ernährungswirtschaft : Institutionen, Strukturen und entscheidungsrelevante Faktoren (1. Aufl. 2011. XVI, 442 S. 23.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783704662187

Description


(Text)
Qualitätsmanagement in der Agrar- und Ernährungswirtschaft verlangt unter anderem, Abläufe im Unternehmen zu verbessern. Dies ist eine der Einsichten aus einer empirischen Studie, deren Ergebnisse in dem Band präsentiert werden. Wenn die Erkenntnisse aus der Studie umgesetzt werden, bieten sie eine wesentliche Grundlage, um die Marktposition von Unternehmen zu sichern. Die im Rahmen der Studie ermittelten Erfolgfaktoren helfen bei der Gestaltung von Qualitätsmanagementsystemen und bieten einen Einblick in die Denkweise innerhalb der Branche.
(Table of content)
1 Einleitung Problemstellung und Forschungsrelevanz. - 2 Wissenschaftstheoretische Positionierung. - 2.1 Ökonomie als Theorie von Austauschbeziehungen. - 2.2 Wissenschaft im Wandel Ökonomie, Soziologie, Wirtschaftssoziologie. - 2.3 Systemtheoretische Betrachtung. - 2.4 Netzwerktheoretische Betrachtung. - 2.5 Institutionenökonomische Betrachtung. - 2.6 Entscheidungstheoretische Betrachtung. - 2.7 Zusammenfassende Betrachtung. - 3 Die Agrar- und Ernährungswirtschaft im Kontext von Qualitätsmanagement und Produktsicherheit. - 3.1 Die Wertschöpfungskette in der Agrar- und Ernährungswirtschaft. - 3.2 Wirtschaftsfaktor Agrar- und Ernährungswirtschaft. - 3.3 Qualitätsforderung in der Agrar- und Ernährungswirtschaft. - 3.4 Milchbranche. - 4 Institutionsökonomische Analyse von Produktsicherheitssystemen und Qualitätsmanagementsystemen mit Relevanz für die Agrar- und Ernährungswirtschaft. - 4.1 Institutionsökonomische Analyse von Produktsicherheitssystemen mit Relevanz für die österreichische Molkereibranche. - 4.2 Institutionsökonomische Analyse von Qualitätsmanagementsystemen mit Relevanz für die österreichische Molkereibranche. - 5 Systemtheoretische Analyse von Qualitätsmanagementsystemen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft. - 5.1 Definition und Abgrenzung Einflussfaktoren. - 5.2 Einflussfaktoren auf Qualitätsmanagementsysteme. - 5.3 Synthese der Einflussfaktoren. - 5.4 Endogene Einflussfaktoren. - 5.5 Systemimmanente Faktoren. - 5.6 Exogene Einflussfaktoren. - 5.7 Resümee und Bildung eines literaturbasierten Gesamtmodells. - 5.8 Negative Einflüsse auf Qualitätsmanagementsysteme Warum versagen derartige Systeme?. - 6 Evaluierung der Einflussfaktoren von Qualitätsmanagementsystemen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft. - 6.1 Nutzwertanalyse (NWA). - 6.2 Analytischer Hierarchieprozess (AHP). - 6.2.1 Grundzüge des AHP. - 6.2.2 Grundstruktur des AHP. - 7 Experteninterviews und Inhaltsanalyse zur additionalen Wissensgenerierung. - 7.1 Experteninterviews. - 7.2 Qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring. - 8 Quantitative und qualitative Analyse der Einflussfaktoren auf Qualitätsmanagementsysteme in der Agrar- und Ernährungswirtschaft. - 8.1 Ergebnisse der quantitativen Analyse mittels der Nutzwertanalyse (NWA) . - 8.2 Ergebnisse der quantitativen Analyse mittels des Analytischen Hierarchieprozesses (AHP) . - 8.3 Re-Evaluierung auf Basis des Vergleichs aus AHP und NWA. - 8.4 Synthese aus AHP und NWA. - 8.5 Qualitative Analyse der Kommentare und Aussagen der QM-Beauftragten mittels Inhaltsanalyse nach Mayering (2007) . - 8.6 Weiterführende Ergebnisse aus der Befragung. - 8.7 Synthese und kritische Betrachtung der Erkenntnisse aus qualitativer und quantitativer Analyse. - 9 Zusammenfassung und Ausblick. - 10 Literaturverzeichnis. - 11 Abkürzungsverzeichnis. - 12 Glossar.

最近チェックした商品