Description
(Short description)
In der Festschrift diskutieren renommierte Autoren aktuelle Entwicklungen der Gesundheits- und Sozialpolitik aus sozial- und wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive, zugleich liefert sie einen Überblick über das Schaffen von Engelbert Theurl. Mit Schwerpunkt auf Österreich und Europa werden neben der Verteilungsproblematik u. a. ökonomische Aspekte der Freiwilligenarbeit und Ansiedlungsentscheidungen von Migranten untersucht sowie Fragen des Angebots und der Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen erörtert.
(Text)
In der Festschrift diskutieren renommierte Autoren aktuelle Entwicklungen der Gesundheits- und Sozialpolitik aus sozial- und wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive, zugleich liefert sie einen Überblick über das Schaffen von Engelbert Theurl. Mit Schwerpunkt auf Österreich und Europa werden neben der Verteilungsproblematik u.a. ökonomische Aspekte der Freiwilligenarbeit und Ansiedlungsentscheidungen von Migranten untersucht sowie Fragen des Angebots und der Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen erörtert.
(Table of content)
Jesus Crespo Cuaresma
Sozialkapital und Wirtschaftswachstum
Veronika Eberharter
Segregation des Arbeitsmarktes, Einkommensungleichheit und soziale Mobilität: Herausforderungen für die Gleichstellungspolitik
Klaus Nowotny
Wohlfahrtssysteme, Besteuerung und die Ansiedlungsentscheidung von MigrantInnen in der EU
Harald Oberhofer und Michael Pfaffermayr
Lohn- und Beschäftigungseffekte von europäischen Unternehmensfusionen
Michael Hummer, Thomas Lehner und Gerald J. Pruckner
Wer zu früh kommt. Der Zusammenhang von Geburtsgewicht und späterer Gesundheit
Martin Gächter, Stefan Lang und Peter Schwazer
Semiparametrische Regression und deren Anwendung in der Gesundheitsökonomik
Franz Hackl und Michael Hummer
Soziale Netzwerke und Diskriminierung im Überweisungsverhalten von Ärzten
Andrea Leiter und Magdalena Thöni
Motivationale Bedingungen des ehrenamtlichen Engagements im Hospiz
Paul Tschurtschenthaler
Gesundheit und Tourismus. Zwei Phänomene mit vielen Gemeinsamkeiten und gegenseitiger Wechselbeziehung
Josef Nussbaumer
Zur Gesundheits- und Sozialsituation im Dorf GLOBO. Fußnoten
aus der Vogelperspektive
Rupert Sausgruber, Matthias Stöckl und Hannes Winner
Die Elastizität des steuerbaren Einkommens: Konzept und Evidenz aus Österreich
Johann K. Brunner
Die Besteuerung der Kapitaleinkommen. Einige Argumente für und wider
Stephan Fickl und Alexander Rehbogen
Zwischen Hierarchie und Netzwerk. Steuerung und Bündelung von heterogenen Kooperationen. Die Österreichische Klimaschutzinitiative klima:aktiv als modernes Governance-Instrument
Andreas Exenberger
Wie man historisch und ökonomisch (nicht) forscht: Anmerkungen anhand dreier Beispiele von den Rändern der Forschung
(Author portrait)
Jesus Crespo CuaresmaSozialkapital und WirtschaftswachstumVeronika EberharterSegregation des Arbeitsmarktes, Einkommensungleichheit und soziale Mobilität: Herausforderungen für die GleichstellungspolitikKlaus NowotnyWohlfahrtssysteme, Besteuerung und die