Description
(Text)
Auslieferung ist ein notwendiges Instrument der Strafrechtspflege. Derzeit sollen Hindernisse beseitigt sowie die Verfahren der Auslieferung vereinfacht werden. Doch Rechtsstaatlichkeit und Individualrechtsschutz müssen gewahrt bleiben. Unter dieser Prämisse analysiert die Autorin das kontinentale und angloamerikanische Auslieferungsrecht und vergleicht es mit dem Europäischen Haftbefehl und dem österreichischen und deutschen Umsetzungsgesetz.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
Vorwort.- Abkürzungsverzeichnis.- Einleitung.- Das traditionelle Auslieferungsrecht: Grundlagen des Auslieferungsrechtes; Auslieferung und Strafgewalt; Materielle Voraussetzungen; Auslieferungshindernisse; Umgehung der Auslieferung; Das Auslieferungsverfahren in Grundzügen.- Der europäische Haftbefehl und seine Umsetzung im EU-JZG: Grundlagen; Materielle (Übergabe)Voraussetzungen; Übergabehindernisse; Umgehung der Übergabe; Das Übergabeverfahren in Grundzügen.- Schlussbemerkung.- Literaturverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.