Description
(Text)
Die Wohnrechtsnovelle 2006 trat im Oktober in Kraft und brachte umfassende und empfindliche Änderungen. Kernpunkte der Novelle sind erweiterte Erhaltungspflichten des Vermieters im Mietrechtsgesetz (MRG), als auch Neuerungen im Wohnungseigentumsgesetz (WEG) und im Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz (WGG). Parallel zur Loseblattausgabe des umfassenden Kommentars zum Österreichischen Wohnrecht ist nun das MRG auch in gebundener Form erhältlich.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
Mietrechtsgesetz: Miete; Bestimmungen über bestehende Mietverträge und Übergangsregelung; Änderung des Rückzahlungsbegünstigungsgesetzes; Änderung des Wohnbauförderungsgesetzes 1968; Änderung des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes; Änderung des Wohnungseigentumsgesetzes 1975; Abgabenrechtliche Vorschriften; In- und Außerkrafttreten; Vollziehung.- Mietrechtliche Übergangsbestimmungen.- Stichwortverzeichnis.