Description
(Text)
Vor dem Hintergrund verschärfter Eigenmittelvorschriften für Banken und angespannter Finanzmärkte wird Cash Pooling zunehmend wichtiger. Der Autor vermittelt mit seiner umfassenden gesellschafts- und zivilrechtlichen Darstellung ein Verständnis der rechtlichen Problemkreise, die mit Cash Pooling verknüpft sind. Besonders in Fragen der Kapitalaufbringung geht er neue Wege, indem er die Grenze zwischen Bar- und Sachkapitalerhöhung ausgehend vom gesellschaftsrechtlichen Zweck und nicht von der formal ausbedungenen Gegenleistung beleuchtet.
(Table of content)
Abkürzungsverzeichnis.-
Einführung.-
Wirtschaftliche Grundlagen:
Begriffliche Abgrenzung; Wesen des Cash Pooling; Pooling Modelle und ihr Ablauf.-
Rechtliche Grundlagen:
Vertragliche Beziehungen zwischen den beteiligten Konzernunternehmen;
Exkurs zu den Informationsrechten und -pflichten; Vertragliche Vereinbarungen mit Kreditinstituten; Voraussetzungen zur Beendigung des Cash Pooling; Rechtsgrundlage der Liquiditätsverschiebungen; Kontokorrent; Besicherung; Organzuständigkeit bei der Einführung von Cash Pooling Systemen.-
Konzernrecht:
Grundlagen; Konzernrecht in Deutschland; Entwicklung in Österreich; Informationsrechte und -pflichten im Konzern.-
Bankrechtliche Implikationen:
Anwendbarkeit des Bankwesengesetzes; Bankrechtliche Anforderungen; Anwendbarkeit des Finanzkonglomerategesetzes (FKG).-
Kapitalaufbringung:
Allgemeines; Freie Verfügbarkeit; Verdeckte Sacheinlage; Lösungsansätze zur Vermeidung der verdeckten Sacheinlage.-
Kapitalerhaltung:
Allgemeines; Verbot der Einlagenrückgewähr; Voraussetzungen der Zulässigkeit eines Liquiditätsverbundes; Ansätze für die Angemessenheit des Entgelts; Rechtsfolgen der Einlagenrückgewähr; Exkurs: Rechtslage in Deutschland.-
Haftungsverbund:
Allgemeines; Kontext Cash Pooling.-
Cash Pooling in der Krise:
Eigenkapitalersatzrecht; Zession von Pooling-Forderungen; Aufrechnung; Anfechtung im Konkurs.-
Zusammenfassung.-
Wirtschaftliche Grundlagen; Rechtliche Grundlagen; Konzernrecht; Bankrechtliche Implikationen; Kapitalaufbringung; Kapitalerhaltung; Haftungsverbund; Cash Pooling in der Krise.-
Literatur und Quellenverzeichnis: Aufsätze, Bücher, Monographien und Festschriften; Kommentare.-
Sachverzeichnis.
-
- 和書
- 金魚に首ったけ
-
- 電子書籍
- 甲子夜話 続編 8 東洋文庫