Parlamentarische Immunität : in Österreich und Italien (Juristische Schriftenreihe) (Neuausg. 2011. 200 S. 20.7 cm)

個数:

Parlamentarische Immunität : in Österreich und Italien (Juristische Schriftenreihe) (Neuausg. 2011. 200 S. 20.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783704656285

Description


(Short description)
In diesem Buch wird das Rechtsinstitut der parlamentarischen Immunität in Österreich und Italien untersucht. Die parlamentarische Immunität hat in Österreich immer wieder für lebhafte Diskussionen gesorgt. Die dabei vertretenen Positionen reichen von einer Befürwortung der unveränderten Beibehaltung, wenn nicht sogar einem Ausbau der Immunität bis hin zu der Forderung nach ihrer ersatzlosen Beseitigung. Durch die eingehende Analyse dieses Rechtsinstituts, von der historischen Funktion bis zur Ausgestaltung und Anwendung in der heutigen Zeit, soll eine Grundlage geschaffen werden, eine dauerhafte Lösung für die Neugestaltung der parlamentarischen Immunität zu finden. Dieses Buch leistet zudem einen Beitrag zu der aktuellen Reformdebatte, indem es anhand einer Analyse der parlamentarischen Immunität in Österreich und Italien die geltende Rechtslage, den Schutzzweck und die Anwendung in der Praxis in beiden Rechtsordnungen erörtert und vergleicht. Dabei beschränkt sich der Rechtsvergleich nicht nur auf die italienische Rechtsordnung, sondern blickt auch immer wieder in die Rechtsordnungen anderer europäischer Staaten, allen voran Deutschland und England.Dr. Tatjana Cardona absolvierte das Doktoratstudium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien und ist als Referentin im Bundeskanzleramt/Verfassungsdienst tätig.
(Text)
In diesem Buch wird das Rechtsinstitut der parlamentarischen Immunität in Österreich und Italien untersucht. Die parlamentarische Immunität hat in Österreich immer wieder für lebhafte Diskussionen gesorgt. Die dabei vertretenen Positionen reichen von einer Befürwortung der unveränderten Beibehaltung, wenn nicht sogar einem Ausbau der Immunität bis hin zu der Forderung nach ihrer ersatzlosen Beseitigung. Durch die eingehende Analyse dieses Rechtsinstituts, von der historischen Funktion bis zur Ausgestaltung und Anwendung in der heutigen Zeit, soll eine Grundlage geschaffen werden, eine dauerhafte Lösung für die Neugestaltung der parlamentarischen Immunität zu finden. Dieses Buch leistet zudem einen Beitrag zu der aktuellen Reformdebatte, indem es anhand einer Analyse der parlamentarischen Immunität in Österreich und Italien die geltende Rechtslage, den Schutzzweck und die Anwendung in der Praxis in beiden Rechtsordnungen erörtert und vergleicht. Dabei beschränkt sich der Rechtsvergleich nicht nur auf die italienische Rechtsordnung, sondern blickt auch immer wieder in die Rechtsordnungen anderer europäischer Staaten, allen voran Deutschland und England. Dr. Tatjana Cardona absolvierte das Doktoratstudium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien und ist als Referentin im Bundeskanzleramt/Verfassungsdienst tätig.

最近チェックした商品