Description
(Short description)
Im vorliegenden 10. konsumentenpolitischen Jahrbuch, das in der Reihe Verbraucherrecht /Verbraucherpolitik erscheint, werden folgende Themen von ExpertInnen der Konsumentenpolitik und des Verbraucherrechts behandelt: Der Richtlinienentwurf Verbraucherrechte:
Mögliche Auswirkungen auf die österreichische Rechtslage, im Besonderen im Hinblick auf die Vollharmonisierung Weitere Beiträge zum EU-Recht:
Neuerungen, offene Fragen und verbleibender Gestaltungsspielraum der Mitgliedstaaten in der Eisenbahn-Passagierrechte-Verordnung;
Stellungnahme zum Weißbuch der Europäischen Kommission Schadenersatzklagen wegen Verletzung des EU-Wettbewerbsrechts Verschiedene Wege der Rechtsdurchsetzung:
Erfahrungen mit Sammelklagen in Österreich;
Die außergerichtliche Konfliktbeilegung im Gesundheitswesen Informationsgesellschaft:
Die Rechte des geistigen Eigentums werden immer mehr ausgebaut nicht zum Vorteil des Konsumenten;
Ist es Zeit für ein Verbraucherinformationsgesetz? Neue Wege in der Politik:
Möglichkeiten der wissensbasierten Politikgestaltung - Das österreichische Konsumentenbarometer und das Consumer Scoreboard der Europäischen Kommission Aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung in Österreich:
Neueste Judikatur zur Erhaltung und Rückstellung des Mietgegenstandes;
Die GewO-Novelle 2007 zu Werbeveranstaltungen;
Möglichkeiten erleichterter Restschuldbefreiung für natürliche Personen Für das Verbraucherrecht in Österreich relevante Rechtsprechung: Entscheidungen zum Verbraucherrecht;
Kalendarium mit den wesentlichen legistischen Änderungen der vergangenen zwei Jahre