Description
(Short description)
"Praxisfragen des Reiserechts in Österreich" behandelt aktuell, praxisorientiert und in umfassender Weise die Rechtsbeziehung zwischen Reiseunternehmen und Reisenden. Hierbei wird in vier Bereiche gegliedert: Die durch die europäische Pauschalreise-RL 90/314 (EWG) im österreichischen Recht eingeführten Bestimmungen, Geltungs- und Inhaltskontrolle von Reiseveranstalter-AGB, die europäische Fluggast-VO (EG) 261/2004 für Nichtbeförderung, Annullierung und große Verspätung von Flügen sowie schließlich das Verhältnis des österreichischen Rechts zur Fluggast-VO und zum völkerrechtlichen Warschauer Abkommen bzw Montrealer Übereinkommen.
Behandelt werden alle Bereiche des Reiseveranstaltungsvertrages vom Prospekt über Leistungsänderung, Storno, Reisemängel, Gewährleistung, bis zum Schadenersatz für entgangene Urlaubsfreude. Aktuelle Literatur und Judikatur, insbesondere zahlreiche Muster- und Verbandsverfahren von AK und VKI, werden durch Praxisbeispiele ergänzt. Auch strittige Fragenwie die Rügepflicht bei Reisemängeln und bisher noch nicht bzw wenig behandelte Themen wie last-minute-Reisen oder gemeinsam reisende Gruppen werden erörtert.
Dr. Christian Schuster ist als Referent bei der Rechts- und Konsumentenpolitischen Abteilung der Arbeiterkammer Tirol tätig.
(Text)
"Praxisfragen des Reiserechts in Österreich" behandelt aktuell, praxisorientiert und in umfassender Weise die Rechtsbeziehung zwischen Reiseunternehmen und Reisenden. Hierbei wird in vier Bereiche gegliedert: Die durch die europäische Pauschalreise-RL 90/314 (EWG) im österreichischen Recht eingeführten Bestimmungen, Geltungs- und Inhaltskontrolle von Reiseveranstalter-AGB, die europäische Fluggast-VO (EG) 261/2004 für Nichtbeförderung, Annullierung und große Verspätung von Flügen sowie schließlich das Verhältnis des österreichischen Rechts zur Fluggast-VO und zum völkerrechtlichen Warschauer Abkommen bzw Montrealer Übereinkommen. Behandelt werden alle Bereiche des Reiseveranstaltungsvertrages vom Prospekt über Leistungsänderung, Storno, Reisemängel, Gewährleistung, bis zum Schadenersatz für entgangene Urlaubsfreude. Aktuelle Literatur und Judikatur, insbesondere zahlreiche Muster- und Verbandsverfahren von AK und VKI, werden durch Praxisbeispiele ergänzt. Auch strittige Fragen wie die Rügepflicht bei Reisemängeln und bisher noch nicht bzw wenig behandelte Themen wie last-minute-Reisen oder gemeinsam reisende Gruppen werden erörtert. Dr. Christian Schuster ist als Referent bei der Rechts- und Konsumentenpolitischen Abteilung der Arbeiterkammer Tirol tätig.
-
- 洋書
- Yashka
-
- 電子書籍
- 斎藤一人 大開運 人生を楽しむ仕組み