Notwegerecht (Juristische Schriftenreihe) (1., Aufl. 2009. 195 S. 20.7 cm)

個数:

Notwegerecht (Juristische Schriftenreihe) (1., Aufl. 2009. 195 S. 20.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783704653437

Description


(Short description)
Das österreichische Notwegegesetz (NWG) steht schon seit 1896 praktisch unverändert in Geltung. Der Anwendungsbereich des Gesetzes hat sich dagegen in der Zwischenzeit wesentlich gewandelt. Private Bautätigkeit gewinnt immer größere Bedeutung und Grundfläche wird indessen knapper. Die Rechtsprechung musste diesen Veränderungen Rechnung tragen und so entwickelte sich eine reichhaltige Judikatur. Obwohl sich die Gerichte öfters mit Notwegeproblematiken beschäftigen müssen, gibt es in Österreich nur wenig Literatur zu diesem Thema. Es wird vor allem das geltende Notwegerecht in Österreich unter Berücksichtigung der Rechtsprechung dargestellt. Die vielen Beispiele machen den Inhalt greifbarer. Außerdem werden Abgrenzungen zu verwandten Rechtsthemen (zB Güter- und Seilwegerecht) gezogen und es wird vergleichend auf die rechtliche Lage in Deutschland eingegangen.Dr. Philipp Höfle promovierte an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck.
(Text)
Das österreichische Notwegegesetz (NWG) steht schon seit 1896 praktisch unverändert in Geltung. Der Anwendungsbereich des Gesetzes hat sich dagegen in der Zwischenzeit wesentlich gewandelt. Private Bautätigkeit gewinnt immer größere Bedeutung und Grundfläche wird indessen knapper. Die Rechtsprechung musste diesen Veränderungen Rechnung tragen und so entwickelte sich eine reichhaltige Judikatur. Obwohl sich die Gerichte öfters mit Notwegeproblematiken beschäftigen müssen, gibt es in Österreich nur wenig Literatur zu diesem Thema. Es wird vor allem das geltende Notwegerecht in Österreich unter Berücksichtigung der Rechtsprechung dargestellt. Die vielen Beispiele machen den Inhalt greifbarer. Außerdem werden Abgrenzungen zu verwandten Rechtsthemen (zB Güter- und Seilwegerecht) gezogen und es wird vergleichend auf die rechtliche Lage in Deutschland eingegangen. Dr. Philipp Höfle promovierte an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck.

最近チェックした商品