Handbuch zum Elektrizitätsrecht : Liberalisierung oder Regulierung?. Hrsg.: Österreichischer Verband für Elektrotechnik - ÖVE (2., überarb. Aufl. 2009. 593 S. 22.5 cm)

個数:

Handbuch zum Elektrizitätsrecht : Liberalisierung oder Regulierung?. Hrsg.: Österreichischer Verband für Elektrotechnik - ÖVE (2., überarb. Aufl. 2009. 593 S. 22.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783704652768

Description


(Short description)
Das Praxishandbuch zum Elektrizitätsrecht beleuchtet sämtliche rechtliche Rahmenbedingungen in der Elektrizitätswirtschaft und dient dem Praktiker als Vademecum bei den rechtlichen und technischen Verfahrensabläufen, insbesondere bei der Stromeinspeisung. Dabei wird schwerpunktweise der europarechtliche Hintergrund mit den wettbewerbsrechtlichen und kartellrechtlichen Vorgaben im Binnenmarkt ausführlichst analysiert. Zum besseren Verständnis der relevanten Gesetze - auch für den Nichtjuristen - verschafft dieses Werk einen Überblick über die gesamte Elektrizitätswirtschaft, angefangen von der Stromerzeugung, über den Netzbetrieb, bis hin zur Stromlieferung an den Endkunden. Das Werk richtet sein Augenmerk vorwiegend auf die Probleme der europaweit liberalisierten und national regulierten Stromwirtschaft. Es enthält eine komprimierte Beschreibung des österreichischen Elektrizitätsrechtes (ElWOG 2000 idF BGBl. I Nr. 106/2006) und des neuen Ökostromgesetzes (Ökostromgesetz idF BGBl.I Nr. 114/2008) sowie der Verordnungen über die Einspeisetarife für Erzeuger, die ihren Strom auf Basis von erneuerbaren Energieträgern gewinnen.
(Text)
Das Praxishandbuch zum Elektrizitätsrecht beleuchtet sämtliche rechtliche Rahmenbedingungen in der Elektrizitätswirtschaft und dient dem Praktiker als Vademecum bei den rechtlichen und technischen Verfahrensabläufen, insbesondere bei der Stromeinspeisung. Dabei wird schwerpunktweise der europarechtliche Hintergrund mit den wettbewerbsrechtlichen und kartellrechtlichen Vorgaben im Binnenmarkt ausführlichst analysiert. Zum besseren Verständnis der relevanten Gesetze - auch für den Nichtjuristen - verschafft dieses Werk einen Überblick über die gesamte Elektrizitätswirtschaft, angefangen von der Stromerzeugung, über den Netzbetrieb, bis hin zur Stromlieferung an den Endkunden. Das Werk richtet sein Augenmerk vorwiegend auf die Probleme der europaweit liberalisierten und national regulierten Stromwirtschaft. Es enthält eine komprimierte Beschreibung des österreichischen Elektrizitätsrechtes (ElWOG 2000 idF BGBl. I Nr. 106/2006) und des neuen Ökostromgesetzes (Ökostromgesetz idF BGBl.I Nr. 114/2008) sowie der Verordnungen über die Einspeisetarife für Erzeuger, die ihren Strom auf Basis von erneuerbaren Energieträgern gewinnen.

最近チェックした商品