Description
(Text)
Das Thema "Gleichbehandlung" auf der (politischen) Tagesordnung. Aus den bisherigen Versuchen, "Gleichbehandlung" zu thematisieren, war allerdings zu erkennen, dass sowohl in Bezug auf die Gleichbehandlung von Ausländerinnen und Ausländern als auch in Bezug auf die Gleichbehandlung von Frauen ein erhöhter Bedarf an sachlichen Diskussionen besteht. Darüber hinaus wurden die Themenkreise "Gleichbehandlung" und "Studium" kaum in Zusammenhang gebracht. Lediglich das Universitätsgesetz 2002 und das Hochschulgesetz 2005 sehen die Einrichtung von Arbeitskreisen für Gleichbehandlungsfragen vor; das Fachhochschul-Studiengesetz und das Universitäts-Akkreditierungsgesetz kennen keine entsprechende Verpflichtung der Erhalter. Ähnliche Maßnahmen zur Sicherung der Gleichbehandlung von Ausländerinnen und Ausländern werden in keinem der genannten Gesetze getroffen.
(Author portrait)
Manfred Prisching, Univ. Prof. Mag. Dr., geboren 1950. Studium der Volkswirtschaftslehre und der Rechtswissenschaften. Professor am Institut für Soziologie der Universität Graz; Korrespondierendes Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.Werner Lenz, geboren 1944 in Wien, war von 1984 bis 2012 Universitätsprofessor für Bildungswissenschaft mit besonderer Berücksichtigung der Erwachsenenbildung an der Universität Graz. Von 2007 bis 2011 leitete er als Dekan die neu gegründete Fakultät für Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaft. Zur Zeit forscht und lehrt er als Gastprofessor an den Universitäten Klagenfurt und Krems.Mag. Dr. Werner Hauser ist als Fachhochschul-Professor für öffentliches und privates Wirtschaftsrecht an der FH Joanneum tätig; zahlreiche Fachpublikationen und umfassende Lehrtätigkeit u.a. zum Gesundheitsrecht.