Description
(Text)
Das Handbuch Wehrrecht bietet einen umfassenden Überblick hinsichtlich des österreichischen Wehrrechts mit Stand 1. März 2008. Es finden sich neben den wichtigsten Bestimmungen des militärspezifischen Verfassungsrechts alle wehrrechtlich relevanten Gesetze wie insbesondere das Wehrgesetz 2001, das Heeresgebührengesetz 2001, das Militärbefugnisgesetz und viele andere mehr mit entsprechenden Anmerkungen. Darüber hinaus sind auszugsweise dienst- und sozialrechtliche Normen mit militärischem Bezug näher dargestellt.
Mag. iur. Christoph Ulrich war nach seinem Wehrdienst Zeitsoldat und ist seit 1998 Referent im Bundesministerium für Landesverteidigung, und Gastlehrer für Wehrrecht an der Theresianischen Militärakademie Wiener Neustadt.
(Author portrait)
Christoph Ulrich, geboren 1977, lebt und arbeitet als freier Redakteur, Autor, Pressesprecher und Musiker in Weilheim. Zehn Jahre lang war er als freier Redakteur von Kultur- und Jugendseiten in verschiedenen Lokalausgaben des "Münchner Merkur" aktiv; seit ein paar Jahren liegt sein Fokus auf Themen aus den Bereichen Tourismus, Reise und Popkultur. Seine reisejournalistische Tätigkeit wurde 2007 mit einem Reisestipendium der Königlich Norwegischen Botschaft in Berlin ausgezeichnet. Nach einem Umweg über Wien ist sein Lebensmittelpunkt Oberbayern auch sein Schaffensschwerpunkt geworden.