BVergG 2006 : Bundesvergabegesetz 2006 idF der BVergG-Novelle 2009 (3., überarb. Aufl. 2011. 1131 S. 18 cm)

個数:

BVergG 2006 : Bundesvergabegesetz 2006 idF der BVergG-Novelle 2009 (3., überarb. Aufl. 2011. 1131 S. 18 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783704639554

Description


(Short description)
Die praxisorientierte Kommentierung des aktuellen Vergaberechts berücksichtigt die BVergG-Novelle 2009. Dieser Kurzkommentar enthält neben den eingearbeiteten Gesetzesmaterialien und den wesentlichen Erkenntnissen der Höchstgerichte (VwGH, VfGH, OGH, EuGH) auch einschneidende Entscheidungen der Vergabekontrollbehörden. - mit gemeinschaftsrechtlichen Vergaberichtlinien- berücksichtigt die gemeinschaftsrechtlichen Schwellenwertverordnungen- übersichtliche Tabellen für Schwellenwerte, Subschwellenwerte und Fristen- Liste wesentlicher KontaktstellenDr. Michael Fruhmann, Bundeskanzleramt-Verfassungsdienst, Leiter des für Vergaberecht zuständigen ReferatesDr. Hans Gölles, Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Vergabe- und VerdingungswesenMR Mag. Franz Pachner, Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend, Leiter des Bereichs Historische Objekte und der Abteilung für VergabeangelegenheitenRA Dr. Doris Steiner, Rechtsanwältin bei DSC, Doralt Seist Csoklich Rechtsanwaltpartnerschaft; davor Leiterin der Vergabeabteilung der Finanzprokuratur
(Text)
Die praxisorientierte Kommentierung des aktuellen Vergaberechts berücksichtigt die BVergG-Novelle 2009. Dieser Kurzkommentar enthält neben den eingearbeiteten Gesetzesmaterialien und den wesentlichen Erkenntnissen der Höchstgerichte (VwGH, VfGH, OGH, EuGH) auch einschneidende Entscheidungen der Vergabekontrollbehörden. - mit gemeinschaftsrechtlichen Vergaberichtlinien - berücksichtigt die gemeinschaftsrechtlichen Schwellenwertverordnungen - übersichtliche Tabellen für Schwellenwerte, Subschwellenwerte und Fristen - Liste wesentlicher Kontaktstellen Dr. Michael Fruhmann, Bundeskanzleramt-Verfassungsdienst, Leiter des für Vergaberecht zuständigen Referates Dr. Hans Gölles, Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Vergabe- und Verdingungswesen MR Mag. Franz Pachner, Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend, Leiter des Bereichs Historische Objekte und der Abteilung für Vergabeangelegenheiten RA Dr. Doris Steiner, Rechtsanwältin bei DSC, Doralt Seist Csoklich Rechtsanwaltpartnerschaft; davor Leiterin der Vergabeabteilung der Finanzprokuratur
(Author portrait)
Dr. Michael Fruhmann, Leiter des für die Legistik des BVergG zuständigen Referates V/8/a des Bundeskanzleramtes Verfassungsdienst; maßgeblich an der Umsetzung der EG-Vergaberichtlinien im Bundesbereich beteiligt; Delegierter zum Beratenden Ausschuss für das öffentliche Vergabewesen.

最近チェックした商品