Jahrbuch 2025 (2025. 236 S. 240 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Jahrbuch 2025 (2025. 236 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783703066566

Description


(Text)
Das Jahrbuch des Vorarlberger Landesmuseumsvereins 2025 bietet einen spannenden Querschnitt durch die aktuelle landeskundliche Forschung in und über Vorarlberg. Autorinnen und Autoren beleuchten aus ihren jeweiligen fachlichen Perspektiven Themen wie die regionale Vernetzung des Bregenzerwälder Barockbaumeisters Michael Beer, den Umgang mit NS-belasteten Objekten, das bewegte Leben der Carolina Bernarda Markt und die Prüfung des Wahrheitsgehalt der Erzählung von 50 gehängten Bauern bei Bregenz im Rahmen des Bauernkriegs 1525. Die bauhistorische Erforschung der Neuburg bei Koblach findet in diesem Band ihre Fortsetzung, und neue Erkenntnisse zur Bergbaugeschichte im Montafon werden vorgestellt. Aus der Naturwissenschaft liefert ein Beitrag über Streudaten zu bisher weniger bekannten Landasseln interessante Einblicke, während sich die Sprachwissenschaft den Parallelen rätoromanischer Flurnamen widmet. Ergänzt wird der Band durch Einblicke in laufende Projekte im Museum und Verein sowie durch Buchbesprechungen zu neu erschienenen Werken mit Landesbezug.
(Author portrait)
Das Jahrbuch des Vorarlberger Landesmuseumsvereins informiert jährlich über die neuesten wissenschaftlichen Tätigkeiten rund um Vorarlberg. Es dokumentiert und präsentiert dabei im Speziellen landeskundliche Forschung aus den Institutionen, die aus der Sammlungs- und Forschungstätigkeit des ältesten Vereins des Landes hervorgegangen sind: dem Landesmuseum (heute vorarlberg museum), dem Vorarlberger Landesarchiv (gegründet 1898), der Vorarlberger Landesbibliothek (gegründet 1904) und der inatura in Dornbirn (einst Vorarlberger Naturschau, gegründet 1960). Damit reicht das breite Themenspektrum von Geschichte über Kunstgeschichte, Archäologie und Sprachwissenschaft bis hin zu Geologie und Biologie.

最近チェックした商品