Die Rabenrosa : Ausgezeichnet mit dem Evangelischen Buchpreis 2016 (3. Aufl. 2015. 32 S. m. zahlr. bunten Bild. 21 x 25 cm)

個数:

Die Rabenrosa : Ausgezeichnet mit dem Evangelischen Buchpreis 2016 (3. Aufl. 2015. 32 S. m. zahlr. bunten Bild. 21 x 25 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783702658748

Description


(Text)
Im Rabennest, hoch oben auf dem Baum, ist einiges los - die Jungen schlüpfen! Sie werden gefüttert, wachsen und krächzen um die Wette. Eines der Kinder sieht völlig anders aus als die anderen. Es hat keine Federn und kann nicht fliegen. "Unsere kleine Rosa", sagt Mama liebevoll.Die Bewohner aus der Umgebung sind hilfreich und sagen, was alles zu tun ist, damit Rosa so wird wie ihre Geschwister. Aber Rosa wird das bald zu dumm. Sie entdeckt, dass sie eigene Fähigkeiten hat und dass sich - wenn sie offen auf andere zugeht - ganz neue Welten für sie auftun.
(Review)
"Die sorgfältigen Illustrationen faszinieren ... und lenken gekonnt den Blick auf köstliche Einzelheiten." Eveline Schindler, Querlesen "Eine schöne Geschichte über das Anderssein und den Mut, sich selbst zu vertrauen" Elisabeth Nikbakhsh, ORF.at "Helga Bansch bringt in ausdrucksstarken Bildern eine rabenrosa Leichtigkeit in den Tiefsinn der Geschichte, die in Wort und Bild berührt und aufzeigt, dass es gut tut, man selbst zu sein." Sylvia Näger, 1000 und 1 Buch "Wunderschöne Mutmach-Geschichte für Kinder ab 4 Jahren, über Selbstannahme, die Courage, eigene Stärken auszuleben und von der Kraft, die eine liebevolle Umgebung verleihen kann." Stefanie Drüsedau, Evangelisches Literaturportal "Ein wunderschönes Bilderbuch, das nicht auf eine einfache Deutungsebene zielt, sondern die LeserInnen mit einer Fülle an Fragen und Gefühlen beschenkt." Reinhard Ehgartner, bn.bibliotheksnachrichten "ausdrucksstark" Kathrin Wexberg, Die Furche booklet "Mit bezaubernden Bildern ... setzt Helga Bansch ihre einfühlsame Geschichte über das Anderssein für Kinder ab drei Jahren in Szene." Sigrid Kranepuhl-Goeritz, Nordbayerischer Kurier "Eine fabelhaft geschriebene und obendrein herzstärkend illustrierte Geschichte ... Dieses Buch macht wahrhaftig stark und wird sicherlich nicht nur kleine Leser fesseln." Sonja Hochhausen, Borromäusverein "eine bezaubernd illustrierte Geschichte über das Anderssein, ganz ohne moralischen Zeigefinger aber mit viel Respekt und Zuversicht erzählt." Doris Salaböck, Buch.Zeit "Ein meisterhaftes Bilderbuch aus einer Hand, das das Miteinander von Andersartigen in den Blick nimmt!" Bischof Jan Janssen, Nordwest-Zeitung
(Author portrait)
Helga Bansch wurde 1957 in Leoben in der Steiermark geboren. Nach der Matura besuchte sie die Pädagogische Akademie in Graz, wo sie eine Ausbildung zur Volksschullehrerin absolvierte.Ab 1978 arbeitete sie als Volksschullehrerin in Weixelbaum in der Südsteiermark.Im Rahmen einer Ausbildung zur Lebens- und Sozialberaterin arbeitete sie mit verhaltensauffälligen Kindern und entdeckte das Malen als Ausdrucksmittel. Seither malt sie Bilder mit Acryl auf Karton oder Leinwand, illustriert Kinderbücher, macht Puppen, Marionetten und Objekte aus Sandstein, Ton und Papiermaché.Sie lebt und arbeitet in Wien.

最近チェックした商品