Kuriositäten aus der Reisetasche : Kurzgeschichten (2022. 376 S. 21.5 cm)

個数:

Kuriositäten aus der Reisetasche : Kurzgeschichten (2022. 376 S. 21.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783702510527

Description


(Text)
Eine Reisetasche voller MagieDer international renommierte Schriftsteller Boris Sandler entführt mit seinen Erzählungen in eine vielfach vergessene Welt, deren Drehscheibe hierzulande einst Wien war: in jene der jiddischen Sprache und Kultur. Geschickt versteht er es in seinen Erzählungen, Reales und Fiktives zu verweben, Skurriles und Wehmütiges dazu zu packen, die Wärme jüdischer Familien mit der Kälte der politischen Ereignisse im Umfeld des Zweiten Weltkrieges zu mischen und sowohl dem - vom Autor selbst erlebten - sowjetischen Alltag unter Stalin als auch den Schicksalen von jüdischen Emigrantinnen in Israel und den USA nachzuspüren.Alle Protagonistinnen bringen einen Koffer voller kurioser Erinnerungen und Magie mit: Da fährt ein ungeborenes Kind in einem Soldatenzug zur Front, um sich seinen künftigen Vater auszusuchen. Da lässt sich ein jüdischer Lausbub von einem Dieb das faszinierende Handwerk erklären. Da werden Nasen bei Nacht selbstständig, Diamanten wachsen in Kartoffelschalen und Spiegelbilder führen ein Eigenleben.Das Glück ist oft zum Greifen nah, und wird doch nicht erkannt. Auch Erinnerungen machen glücklich, heißt es. Was aber tun, wenn man sich immer nur an einen Tag zurückerinnern kann?Die einst dominierende Sprache der österreichischen Jüdinnen und Juden in deutscher ÜbersetzungVielschichtige Verarbeitung von Migration und Trauma
(Author portrait)
Sandler, BorisBoris Sandler, geboren 1950 in Belz in der heutigen Republik Moldau, ist ein Jiddisch schreibender Schriftsteller, Journalist, Dramaturg und Filmemacher. Studium der jiddischen Literatur am Maxim-Gorki-Literaturinstitut in Moskau, Emigration nach Israel 1992 und Tätigkeit an der Hebrew University of Jerusalem, langjähriger Chefredakteur der jiddischen Zeitung Forverts in New York. Sandler gilt als einer der wichtigsten jiddischen Kulturschaffenden und wurde mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet. Seine Bücher werden in viele Sprachen übersetzt.Andrea, FiedermutzMMag., geboren in Wels, ist Linguistin und studierte an der Universität Innsbruck und an der Hebrew University of Jerusalem. Jahrelange Lehrtätigkeit in Österreich, Israel und Polen. Übersetzungen aus dem Jiddischen, Hebräischen und Russischen.

最近チェックした商品