TaxGlan : Vom Zwischenraum zum Stadtteil (2018. 160 S. durchgehend farbig bebildert. 24 cm)

個数:

TaxGlan : Vom Zwischenraum zum Stadtteil (2018. 160 S. durchgehend farbig bebildert. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783702508982

Description


(Text)
Ist der große Umbau gelungen?
Zwischenräume lassen Eindeutiges nicht zu. In den Nachkriegsbaracken an der Kleßheimer Allee gab es glückliche Kindheiten. In klassischen Trabantensiedlungen entwickelt sich ein schöner, trotziger Stolz auf den Stadtteil. Aus Bauerngemeinden werden gut gemischte, urbane Stadtteile. Umwidmungen von Gewerbe- in Wohngebiete müssen nicht zulasten von Arbeitsplätzen gehen. Kritiker und Zuwanderer sind große Lokalpatrioten. Im diffusen Zwischenraum zweier etablierter Stadtteile entstehen viele hundert neue "Zuhause". Das Leben ist vielfältig.
Die Salzburger Stadtteile Maxglan und Taxham sowie der von Gewerbegebieten und Kasernenflächen geprägte Raum dazwischen haben sich innerhalb weniger Jahre stürmisch verändert. Dies ist nicht konfliktfrei vor sich gegangen und nicht ohne Nachteile geblieben. Aber wie ist es letztlich geworden? Was war Planung und was Zufall? Wie sehen es die Menschen? Was ist - im Zeitraffer - dort eigentlich passiert? Ist der große Umbau gelungen? Um dies zu beantworten ist der Architekturpublizist Roman Höllbacher in die Archive gegangen und Journalist Heinrich Breidenbach hat mit Akteuren und Anwohnern gesprochen.
(Author portrait)
Höllbacher, Roman
Dr., geboren 1963 in Hallein, ist Kunsthistoriker und Architekturpublizist. Studium der Kunstgeschichte in Salzburg, 1989-1999 Leitung der Geschäftsstelle Salzburg der Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulente, Mitglied der Sachverständigenkommission für die Altstadterhaltung (2006-2009). 1999-2011 Lektor, seit 2012 künstlerischer Leiter der Initiative Architektur. Zahlreiche Beiträge in Zeitschriften, Zeitungen sowie Buchprojekte und Publikationen zu den Themen Architektur und Architekturgeschichte.

Heinrich, Breidenbach
Dr., ist Autor und Journalist. Lebt und arbeitet in Salzburg.

最近チェックした商品