Überholz : Gespräche zur Kultur eines Materials (2015. 112 S. durchgehend farbig bebildert. 21.5 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Überholz : Gespräche zur Kultur eines Materials (2015. 112 S. durchgehend farbig bebildert. 21.5 cm)

  • ウェブストア価格 ¥4,606(本体¥4,188)
  • PUSTET, SALZBURG(2015発売)
  • 外貨定価 EUR 18.00
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 82pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783702508081

Description


(Text)
Mehr als 290 000 Menschen arbeiten in der Forst-, Holz- und Papierwirtschaft. Jedes Jahr werden rund 16 Millionen Festmeter Holz verarbeitet, Tendenz steigend. Überholz wirft einen Blick hinter die Kulissen und porträtiert jene Menschen, die in der Holzwirtschaft tätig sind und die sich einen Berufsalltag ohne Holz nicht vorstellen könnten. Zu Wort kommen ein Architekt, ein Holzbauer und Statiker, aber auch eine Forscherin, eine Försterin und eine Buchautorin. Sogar ein Flugzeugbauer, der sich auf den Bau historischer Doppeldecker spezialisiert hat, sowie ein über die Geometrie von Schnecken und f-Löchern schwärmender Geigenbaumeister sprechen auf rationaler oder emotionaler Ebene über den Zugang zu ihren Berufen und äußern sich zum wahrscheinlich lebendigsten, vielfältigsten und ältesten Baustoff der Menschheit.Das Lesebuch mit sehr persönlichen, tiefgehenden Gesprächen erscheint anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Universitätslehrgangs überholz an der Kunstuniversität Linz. Die Interviews stammen vom Standard-Architekturkritiker Wojciech Czaja.Porträtiert werden:- Markus Faißt- Dominique Gauzin-Müller- Julia Denzler- Bruno Mader- Koloman Mayrhofer- Alexander Schütz- Stefan Krestel- Marcella Ziesch- Bruno Ludescher- Karl Schafferer
(Author portrait)
Wojciech Czaja, geboren 1978 in Polen, studierte Architektur in Wien und ist als freischaffender Journalist für Tageszeitungen und Fachmagazine im deutschsprachigen Raum tätig, u.a. für "Der Standard" im Bereich Architektur, Stadtleben und Immobilien. Seit 2011 ist er Gastprofessor an der Universität für Angewandte Kunst in Wien. Zuletzt erschien bei Anton Pustet "Zum Beispiel Wohnen" (2012).Mitherausgeberin Veronika Müller, geboren 1972 in Wien, studierte Architektur in Linz und Venedig, lebt und arbeitet als Architekturvermittlerin, Kuratorin und Autorin in Linz. Seit 2008 ist sie Geschäftsführerin und Wissensmanagerin des Masterlehrgangs überholz an der Kunstuniversität Linz, die sich mit diesem Postgraduate-Studium an ArchitektInnen, TragwerksplanerInnen und HolzbauerInnen richtet.

最近チェックした商品