Mozart-Bilder Bilder Mozarts : Ein Porträt zwischen Wunsch und Wirklichkeit. Hrsg. im Auftr. v. Internationale Stiftung Mozarteum (2013. 142 S. m. zahlr. meist farb, Abb. 205 mm)

個数:

Mozart-Bilder Bilder Mozarts : Ein Porträt zwischen Wunsch und Wirklichkeit. Hrsg. im Auftr. v. Internationale Stiftung Mozarteum (2013. 142 S. m. zahlr. meist farb, Abb. 205 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783702506995

Description


(Text)
Wie sah Mozart wirklich aus?
Weiße Perücke roter Rock: Dieses Bild von Mozart hat sich in unseren Köpfen festgesetzt. Sein Porträt ist uns vertraut, auf vielen Mozartkugeln ist es zu sehen. Doch wie sehr entspricht es der Wirklichkeit? Das Buch zeigt authentische Bilder, die zu Mozarts Lebzeiten entstanden sind, sowie Porträts, aus denen sich im Lauf des 19. Jahrhunderts ein Idealtypus entwickelt hat. Das Bild des Komponisten ist aber auch durch fragliche
und falsch zugewiesene Bildnisse geprägt worden. Eine charakteristische Auswahl solcher viel diskutierter Porträts führt den Leser auf eine spannende Spurensuche nach dem wahren Mozart. Der Essayteil bringt aktuelle Erkenntnisse zur Geschichte ausgewählter Porträts, aber auch Unterhaltsames zur Person Mozarts. Zugleich nimmt das Buch Bezug auf eine Ausstellung der Mozart-Museen 2013, in der die wichtigsten Mozart-Bildnisse erstmals vereint gezeigt werden.
(Author portrait)
Christoph Großpietsch, geboren 1961, Studium an den Universitäten Münster und Heidelberg, Promotion in Musikwissenschaften 1992. Tätig an den Universitäten Eichstätt, Darmstadt und München. Seit 2001 bei der Internationalen Stiftung Mozarteum Salzburg, dort seit 2005 wissenschaftlicher Mitarbeiter für die Digitale Mozart Edition (DME).

最近チェックした商品