- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > architecture
Description
(Short description)
Ein Buch für Architekten, Stadtplaner, Politiker, Bauträger, Denkmalpfleger, Kunsthistoriker, Restauratoren, Bauforscher und natürlich die Halleiner selbst.
(Text)
Halleins Altstadt ist Schauplatz eines der größten Revitalisierungsprojekte Österreichs auf dem profanen Sektor der Denkmalpflege. Sieben, zum Teil dem Verfall preisgegebene Häuser am Schöndorfer Platz sind die Protagonisten der Unternehmung, die von der bauhistorischen über die archäologische und restauratorische bis hin zur architektonischen Ausführung reicht. Das Ergebnis ist die Wiederbelebung der denkmalgeschützten, kulturell und kulturhistorisch so bedeutenden Substanz dieses Häuserensembles. Jugendliche werden künftig darin wohnen.Das Buch ist Sprachrohr zwischen Architekten, Stadtplanern, Politikern, Bauträgern, Denkmalpflegern, Kunsthistorikern, Restauratoren, Bauforschern und natürlich den Halleinern selbst.
(Author portrait)
Ronald Gobiet.geboren 1947, Studium der Kunstgeschichte und Politikwissenschaft; Denkmalpfleger. Forschungsauftrag an der Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel, Quellenschrift zur Kunstgeschichte (Korrespondenz zwischen Philipp Hainhofer und Herzog August d. J. von Braunschweig-Lüneburg), Fachpublikationen in den Bereichen Kunstgeschichte/Denkmalpflege. Herausgeber und Initiator der Reihe "Salzburger Beiträge zur Kunst und Denkmalpflege". Seit 2003 Landeskonservator von Salzburg.Heimat Österreichwurde 1951 gegründet und ist eine gemeinnützige Wohnbaugesellschaft mit Firmensitz in Salzburg.