Music and Landscape / Soundscape and Sonic Art : Band 62. Partitur. (Studien zur Wertungsforschung Band 62) (2019. 203 x 141 mm)

個数:

Music and Landscape / Soundscape and Sonic Art : Band 62. Partitur. (Studien zur Wertungsforschung Band 62) (2019. 203 x 141 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783702476441

Description


(Text)
Band 62 der renommierten Reihe "Studien zur Wertungsforschung" Musik und Landschaft - ein Thema, das Komponisten und Musikschaffende schon über Jahrhunderte hinweg beschäftigt und immer wieder aufgegriffen wurde. Unterschiedlichste Aspekte zum Thema Landschaft, von Natur bis Stadt, von Tierlauten bis Umweltgeräuschen, wurden und werden auf vielfältigste Arten in Musik und Klangerlebnisse eingebunden. Sie werden nachgeahmt, besungen, integriert oder abstrakt abgebildet. Dass sich hierbei die Art und Herangehensweise durch die Epochen bis zur heutigen Zeit stark gewandelt hat, liegt in der Natur der Sache. Begriffe wie Elektroakustik oder Soundscape halten Einzug in die Thematik. So stehen in der Publikation, die die dreitägige, im Oktober 2016 durchgeführte, interdisziplinäre Tagung an der Kunstuniversität und dem Kunsthaus Graz dokumentiert und ergänzt, historische Aspekte zeitgenössischen Entwicklungen gegenüber. Die Interaktion von Musik und Landschaft wird reflektiert, ihre Entwicklung anhand unterschiedlichster Beiträge und Schwerpunktthemen gezeichnet und neue Wege vorgestellt. Klangkunst, Klangökologie, das Einbeziehen von Raum und Räumlichkeit bis hin zu Klanginstallationen, Soundwalks und Klangkunstprojekten in unterschiedlichen Teilen der Welt werden betrachtet. Kollaborationen und Crossover-Konstellationen der Neuzeit beziehen selbstverständlich medial aufbereitete und internetbasierte Umsetzungen mit ein. So unterschiedlich die Themen der Dozenten und Referenten der Tagung waren, so facettenreich ist nun die Vereinigung der ausgearbeiteten Texte und Aufsätze in diesem neuen Band der Reihe Studien zur Wertungsforschung.
(Table of content)
Glahn Denise von: Sounding Particulates, Messages in the Air:
Music in a Changing Climate
Sounding Particulates, Messages in the Air: Music in a Changing Climate · Noll Thomas: Zur Typologie der Landschaftsmalerei um 1800 · Grimley Daniel M.: Hearing Landscape Critically: Prospects
and Reflections · Dorschel Andreas: Listening to Landscape: A Romantic Evocation
of Sound and Mood · Taylor Benedict: Sibelius, Subjectivity, and the Nature of
Musical Landscape · Brüstle Christa: Urban Soundscape Compositions in the
First Half of the 20th Century · Schulze Holger: Sounding Landscapes and Sonic Heuristics:
A Critique of the Senses · Sanio Sabine: Klangkunst - Soundscape - Audio Landschaft.
Zur Ästhetik musikalischer Raumkonzepte · Metzger Christoph: Erhabene Oberflächen?
Ereignis - im Kontext von Land Art und akustischer Kunst · Feisst Sabine: Sonic Placemaking in the American Southwest:
The Listenn Project · Gerwin Thomas: Perspektivwechsel. Musik als Landschaft
als Musik · Bucher Trantow Katrin: Bill Fontana. Sound Sculptures · Stefanou Danae: Listening for Landscape in the Age of
Platformisation · Flach Sabine: Answer Me. Anri Sala
(Text)

Volume 62 of the renowned series "Studien zur Wertungsforschung"


In this issue, Christa Brüstle presents 14 lectures from the international conference in Graz on the subject of "Music and Landscape". Historical aspects are contrasted with contemporary developments. The interaction of music and landscape is discussed, its development is shown on the basis of different papers and new ways are presented.

最近チェックした商品