- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Music
Description
(Text)
Die "Sechs Gesänge" nach Gedichten von Maurice Maeterlinck, komponiert als Klavierlieder 1910 und 1913, orchestriert 1924, manifestieren Liedkunst in ihrer höchsten Ausprägung. Der Gesangspart ist gekennzeichnet durch Sensibilität und Schlichtheit, eingebettet in ein Gewebe sinnlicher Instrumentalstimmen, wobei Alexander Zemlinsky den Liedern eine Einleitung voranstellte, die in der Klavierfassung fehlt. Die drei Schwestern mit den goldenen Kronen, die sterben wollen, die Mädchen mit den verbundenen Augen, die ihr Schicksal zu finden trachten, und die anderen weiblichen Figuren im Zyklus beschwören die Gemälde Gustav Klimts herauf.
(Table of content)
Die drei Schwestern · Die Mädchen mit den verbundenen Augen · Lied der Jungfrau · Als ihr Geliebter schied · Und kehrt er einst heim · Sie kam zum Schloss gegangen
(Text)
"Sechs Gesänge" ("Six Songs") based on poems by Maurice Maeterlinck were composed as piano songs in 1910 and 1913 and orchestrated in 1924. They show the art of song writing at its very best. The vocal part is characterised by sensitivity and simplicity, embedded in a web of sensuous instrumental voices.
Alexander Zemlinsky added an introduction to the songs, which was not included in the piano version. Three sisters with golden crowns who want to die, blindfolded girls searching for their destiny and other female characters in the cycle conjure up paintings by Gustav Klimt.
Instrumentation:for medium voice and pianoop. 13