Gustav Mahler. Dirigenten im Gespräch Bd.4 : Partitur. (Salonmusik für Gitarre allein) (1. Aufl. 2013. 272 S. m. Illustr. 24 cm)

個数:

Gustav Mahler. Dirigenten im Gespräch Bd.4 : Partitur. (Salonmusik für Gitarre allein) (1. Aufl. 2013. 272 S. m. Illustr. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783702471613

Description


(Text)
Gustav Mahler galt als größter Operndirigent seiner Zeit. Man kann sogar behaupten, dass er der erste transkontinentale Dirigentenstar war. Als Komponist aber war er bis in die 1960er-Jahre ein Fall für Spezialisten und weit davon entfernt, zum Repertoire zu gehören. Heute macht Mahler mit seinen hohen Aufführungszahlen Ludwig van Beethoven den Rang als erfolgreichster Symphoniker streitig. Was ist da passiert? Dieses Buch sucht anhand von Interviews mit den großen Mahler-Dirigenten unserer Tage nach Antworten. Zur Sprache kommt, wie Mahler in den unterschiedlichsten Ländern sein Publikum gefunden hat und wie seine Ästhetik nach und nach als Ausdruck der Befindlichkeit des modernen Menschen, seiner Sehnsüchte und Hoffnungen, verstanden wird.
(Table of content)
Reinhold Kubik: "Die Firma betreibt die Sache im größten Styl" - Gustav Mahler und die Universal Edition · Claudio Abbado: "Mahler ist dieBrücke zur Moderne" · Daniel Barenboim: "Ich begann Mahler aus Trotz zu dirigieren" · Herbert Blomstedt: "Mahler muss ein großartiger Mann gewesen sein" · Pierre Boulez: "Seine Biografie erklärt nicht die Werke" · Riccardo Chailly: "Mahler hat ein Universum einer neuen Sprache geöffnet" · Christoph von Dohnányi: "Mahler hat sehr nach innen geschrieben" · Gustavo Dudamel: "Wow, Mahler!" · Christoph Eschenbach: "Mahler ist der größte Symphoniker aller Zeiten" · Daniele Gatti: "Mahler sollte schlicht und demütig aufgeführt werden" · Valery Gergiev: "Mahlers Siebente raubte mir den Schlaf" · Michael Gielen: "Bernstein hat Mahler verkitscht · Alan Gilbert: "In New York schätze ich dieses tiefe Gefühl von Pathos" · Bernard Haitink: "Mahler hatte mich immer geängstigt" · Manfred Honeck: "Alles in Mahlers Musik hat einen Grund" · Mariss Jansons: "Ein flüchtiger Blick auf die Ewigkeit" · Lorin Maazel: "Ich hätte ihm niemals eine Frage gestellt" · Zubin Mehta: "Ich würde ihm gern tausende Fragen stellen" · Ingo Metzmacher: "Mahler ist mein Bezugspunkt" · Kent Nagano: "Mich würde interessieren, wie Mahler New York erlebt hat" · Andris Nelsons: "Mahler wollte der Welt zeigen: Ich habe ein Problem!" · Jonathan Nott: "Für immer im Tod festgefroren" · Sakari Oramo: "Mahler kontrolliert das Chaos" · Sir Antonio Pappano: "Das Leben wird bei Mahler als etwas Wundervolles gezeigt" · Josep Pons: "Mahler ist heutzutage vielleicht zeitgemäßer als 1910" · Sir Simon Rattle: "Mahler ist der Grund, warum ich heute Dirigent bin" · Esa-Pekka Salonen: "Mahler umfasst alles, was existiert" · Michael Tilson Thomas: "Jump! Cut! Bang!" · Franz Welser-Möst: "...das war wie ein Erdbeben für mich" · David Zinman: "Er wollte eine Art Super-Beethoven sein" · Dirigenten Biografien · Gustav Mahler - Lebensstationen
(Text)
Gustav Mahler was considered one of the greatest opera conductors of his time; he could even be called the first intercontinental star conductor. But that was not the case with his music; until the 1960s his compositions were only performed by specialists, the pieces nowhere near belonging to the standard repertoire. Today, however, performances of Mahler's music rival those of Beethoven's in frequency, thus counting Mahler among the most successful symphonists. What happened to cause that change? This book seeks to answer that question with the aid of interviews with the great Mahler conductors of our day. The discussions range from Mahler's reception by audiences in different countries to the way his audiences gradually came to understand his aesthetic as an expression of the modern human condition, its longings and its aspirations.

最近チェックした商品