- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Music
- > musical equipment
Description
(Short description)
Ein Meisterwerk der Konstruktion, ein Meisterwerk der musikalischen Dichtkunst.
(Text)
Es ist evident, dass die Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta nicht nur ein Hauptwerk innerhalb von Bartóks _uvre darstellt, sondern sich auch als musikalisches Schlüsselwerk des 20. Jahrhunderts etabliert hat. Es entstand eine regelrechte wissenschaftliche Literatur, welche dieses Werk zum Thema hat. [...] Die vier Sätze stellen vier, trotz ihrer monothematischen Konzeption selbstständige Charaktere dar. Aus einer komplementären Reihe einander ergänzender Stimmungen entwickelt sich - durch die ständige Wiederkehr des Fugenthemas aus dem ersten Satz - eine organische Einheit. Das Thema erscheint entweder in seiner Grundgestalt oder in Umkehrungen, einmal in der Form langsamer, angstvoller Chromatik, das andere Mal als Ausdruck hymnisch freudiger Diatonik - ein Meisterwerk der Konstruktion, ein Meisterwerk der musikalischen Dichtkunst. (Ferenc Bónis, aus dem Vorwort)Universal Edition steht für einen neuen Standard im Bereich der Studienpartituren. Die komplett neu gestalteten Partituren bieten einen beispiellosen Einblick in die Musik der letzten hundert Jahre. Es wird sorgfältig darauf geachtet, stets den besten verfügbaren Inhalt für diese Reise durch die Musikgeschichte auszuwählen. Jede Partitur wird zudem nach den neuesten Qualitätsstandards ediert.Die Neue Studienpartituren Reihe kombiniert historische Meisterwerke mit erstklassigen redaktionellen Inhalten, Vorworten und einer gut lesbaren, klaren Notation in der bewährten Universal Edition-Qualität.
(Table of content)
1. Satz - Andante tranquillo 2. Satz - Allegro 3. Satz - Adagio 4. Satz - Allegro molto
(Text)
The Music for Strings, Percussion and Celesta is a central work not only in Bartók's oeuvre: lt is also recognized as a key work in the music of the 20th century. [...] ln spite of the work's monothematic conception, all four movements have their own individual character. The constant return of the fugal theme from the first movement gives an organic unity to a series of complementary moods. The theme appears either in its original form or in inversions, sometimes slow, in a chromatic trepidation, and elsewhere as an expression of pure diatonic dignity and joy. All in all, the work is a masterpiece both of construction and of musical poetry. (Ferenc Bónis, taken from the preface)Instrumentation:for string instruments, percussion and celesta