- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Music
- > musical equipment
Description
(Text)
Strauss-Sonate im neuen Kleid: Basierend zwar auf dem traditionellen Sonatenmuster, lässt die Sonate in ihrer expressiven Charakteristik aber schon Anklänge an Strauss' spätere symphonische Dichtungen und Opern erkennen. Er selbst schätzte die Sonate sehr und führte sie oft auf. Der neue, ansprechende Notensatz dieser Ausgabe dürfte für jeden ernsthaften Geiger ein weiterer Ansporn sein, es Strauss gleich zu tun und eines der herrlichsten Werke aus Strauss' Frühwerk auf die Bühne zu bringen.Schwierigkeitsgrad: 2-5
(Table of content)
1. · 2. "Improvisation" · 3. Finale
(Text)
Based on traditional sonata form, this expressive piece contains distinctive Straussian characteristics evident in his later symphonic settings and operas. Strauss appreciated this work very much and performed it often. The new attractive notation of this edition should be another incentive for every serious violinist to perform, as Strauss did himself, this most beautiful early work.Instrumentation:for violin and pianoop. 18
(Author portrait)
Richard Strauss, geboren am 11. Juni 1864 in München und gestorben am 8. September 1949 in Garmisch-Partenkirchen, ist das erste Kind des Musikers Franz Joseph Strauss und seiner Frau Josepha, die aus der Bierbrauer-Dynastie Pschorr stammt. Er wurde bekannt als Komponist, für seine orchestrale Programmmusik (Tondichtungen), seine Liedschaften und Opern. Richard Strauss war zudem eine bedeutender Dirigent und Theaterleiter.
Er begann mit 6 Jahren zu komponieren und bekam schon während seiner Gymnasialzeit Kompositionsunterricht. Mit 21 Jahren war er Musikdirektor in München. Franz Liszt war sein Vorbild für erste Tondichtungen. 1889 war Richard Strauss 2. Kapellmeister in Weimar und nahm Herausforderungen als Dirigent an. Weitere wichtige Stationen folgten, so auch die Gründung der Salzburger Festspiele 1920. 1894 heiratete er die Sopranistin Pauline de Ahna und, 1894 kam ihr erster Sohn Franz zur Welt.