- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Music
Description
(Text)
Einfache Noten - höchster Anspruch Arvo Pärts Musik "schön" zu spielen heißt, die Perfektion des Klangs zu erreichen. Eine Musik, an der vordergründige Virtuosität, übermäßige Dynamik oder effektbeladenes Ausdrucksspiel einfach abprallen, die aber im Gegensatz dazu jedem einzelnen Ton den nötigen Raum zur vollkommenen klanglichen Entfaltung gibt. Für den Komponisten ist dies das erklärte Ziel, für den Interpreten eine schwer zu erfüllende Aufgabe. Seine Komposition "Summa" realisierte Pärt selbst bereits in mehreren Besetzungen - ursprünglich für Chor geschrieben, dann arrangiert für verschiedene Streicherbesetzungen. Bestätigung im musikalischen Streben nach Perfektion in der Einfachheit findet sich auch im vorliegenden Blockflöten-Arrangement. Syliva Rosin und Irmhild Beutler machen damit in ausgesprochen gelungener Form Pärts intensiven und faszinierenden "Sensibilisierungslehrgang" zur Optimierung von Klang, Intonation und Zusammenspiel nun erstmals auch einem der ursprünglichsten und einfachsten Musikinstrumente zugänglich. Positive Einflüsse auch auf das übrige Repertoire sind nicht unwahrscheinlich.Schwierigkeitsgrad: 1-2
(Text)
Estonian minimalist composer Arvo Pärt has adapted his celebrated work, Summa, for recorder quartet. Originally written for four solo a cappella voices, it is also available in arrangements for string quartet, string orchestra, and choir with organ. Summa bears the distinctive qualities of Pärt's music, masking its great collective complexity with simplicity in each part.
This arrangement can be played by soprano/alto 1/alto 2/tenor instruments or tenor/bass 1/bass 2/great bass. Phrasing marks are consistent with those of the vocal arrangement. Universal Edition makes a significant addition to the recorder library with this edition. For intermediate players.Instrumentation:for recorder quartet s(t)a(b)a(b)t(b)