- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Music
Description
(Text)
Wenn die letzten Blätter fallen, die Tage wieder kürzer werden und der Winter kommt, spüren wir die sich nähernde Weihnachtszeit auch in den Unterrichtsstunden und nützen die Vorfreude zum allgemeinen Fortschritt unserer jungen Cellistinnen und Cellisten. Aus diesem Gedanken heraus sind die folgenden Liedsätze entstanden. Gedacht sind sie für solche, die gerade die allerersten Stufen des Cellospiels hinter sich gebracht und in der ersten Lage und auf allen vier Saiten spielen gelernt haben; aber die musikalischen Anforderungen werden sicherlich auch die älteren und fortgeschritteneren unter den Cellisten ansprechen und erfreuen. (Alfred H. Bartles)Schwierigkeitsgrad: 1
(Table of content)
O du fröhliche · Morgen, Kinder, wird's was geben · Kling Glöckchen · Es ist ein Ros' entsprungrn · Kommet. ihr Hirten · In dulci jubilo · Herbei, o ihr Gläubigen · Alle Jahre wieder · Joseph, lieber Joseph mein · O Tannenbaum · Leise rieselt der Schnee · Es kommt ein Schiff geladen · Vom Himmel hoch · O du fröhliche · Stille Nacht, heilige Nacht · Ihr Kinderlein, Kommet · Macht hoch die Tür
(Text)
In the late fall of each year as the days grow shorter and winter begins again, one feels the need to bring the mood of the approaching Christmas season into the studio where it can become part of our young cello pupil's general progress.
It is from thoughts such as these that the following settings arose. Conceived for pupils already past at least the very beginning stages of playing, their musical demands make them enjoyable also to older, intermediate-level players. Their playing-range encompasses all four strings of the cello from the top to the bottom of the first position. Care must be taken to keep the melody always in the forefront, changing, as it does, from part to part. (Alfred H. Bartles)Instrumentation:for 2 or 3 cellos