Mehr als Beileid : So können wir Trauernde in schweren Zeiten begleiten. Praktische Tipps für den Umgang mit trauernden Menschen im Familien- und Freundeskreis (2024. 136 S. 180 mm)

個数:

Mehr als Beileid : So können wir Trauernde in schweren Zeiten begleiten. Praktische Tipps für den Umgang mit trauernden Menschen im Familien- und Freundeskreis (2024. 136 S. 180 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783702242121

Description


(Text)
Was soll ich tun? Was lass ich besser bleiben? - Trauernde Menschen im Bekannten- oder Familienkreis können verunsichern. Natürlich gibt es kein Patentrezept, aber Hinweise für eine sorgsamen und angemessenen Umgang schon. Christine Hubka gibt Rat - persönlich, feinsinnig und lebensnah. Die Autorin beginnt beim Beileidsschreiben, geht vermeintlichen Regeln wie "Über den Toten nur Gutes sagen" nach, erwähnt Gerüchte und Gerede, rät zu Geduld und symbolischen Handlungen. Anschaulich erklärt sie die typischen Trauerphasen, dem Thema Kinder und Trauer räumt sie einen besonderen Platz ein. Kurze Berichte von Betroffenen veranschaulichen das höchst individuelle Erleben dieser schwierigen Zeit.
(Review)
"Es sind wertvolle Gedanken, die in diesem Werk enthalten sind, das spirituell interessierten Lesern gerne empfohlen wird....[... ] 130 Seiten äußerst wertvolle Möglichkeiten der Begleitung Trauernder [...] Ein spezielles Hinschauen auf hinterbliebene Kinder zeichnet das dichte Buch aus, an dessen Schluss noch drei Berichte von Betroffenen stehen. Unbedingt zu empfehlen!" buchprofile "[...] allen, die Trauernde - auch hauptberuflich - begleiten, sehr zu empfehlen. Viele Informationen der Publikation sind zudem für den Religionsunterricht hilfreich, besonders aber für die Schulpastoral." Josef Gottschlich (IRP / Mediathek für Pastoral und Religionspädagogik Freiburg) "Das leicht zu lesende Buch ist ein wesentlicher Beitrag zu mehr Empathie und angemessener Reaktion nicht nur, aber vor allem, in Zeiten der Trauer. Unbedingt zu empfehlen!" bibliotheksnachrichten "Als ich dieses kleine Buch zur Hand nahm, hatte ich vor, es ein wenig quer zu lesen. Doch dann hat die Autorin, die Pfarrerin im Ruhestand ist, mich bereits mit dem Kapitel "Zur Einstimmung etwas Persönliches" gepackt. (..) Eine wichtige Lektüre für Menschen, die Sicherheit im Umgang mit trauernden Menschen in ihrer Umgebung erlangen möchten." Evangelischer Buchberater
(Author portrait)
CHRISTINE HUBKA war nach ihrem Studium der evangelischen Theologie Religionslehrerin, später Pfarrerin in Traiskirchen, wo sie den evangelischen Flüchtlingsdienst gründete. Sie hatte Lehraufträge an der Pädagogischen Akademie sowie an der Universität Wien, war Fachinspektorin, Schulamtsleiterin und bis zu ihrer Pensionierung Pfarrerin in Wien, wo sie auch Sterbende und deren Familien im Hospiz am Rennweg begleitete. In der Pension ist sie als Gefängnisseelsorgerin tätig. Hubka hat mehrere erfolgreiche Kinderbücher im Tyrolia-Verlag verfasst und ist Preisträgerin des Bruno-Kreisky-Menschenrechtspreises.

最近チェックした商品