Maria Waldrast : Servitenkloster - Wallfahrt - Kraftort. 400 Jahre. Alles über Geschichte und Kunst des höchstgelegenen Klosters der Alpen (2024. 160 S. 64 farb. und 14 sw. Abb. 240 mm)

個数:

Maria Waldrast : Servitenkloster - Wallfahrt - Kraftort. 400 Jahre. Alles über Geschichte und Kunst des höchstgelegenen Klosters der Alpen (2024. 160 S. 64 farb. und 14 sw. Abb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783702241896

Description


(Text)
Inmitten der Tiroler Berge befindet sich eines der am höchsten gelegenen Klöster Europas, ein lebendiges Zeugnis der Spiritualität und der Verehrung der Heiligen Maria: Maria Waldrast.Die Wurzeln der Wallfahrt an diesem besonderen Ort reichen zurück in das Jahr 1392, als der Legende nach im Auftrag Mariens aus einem hohlen Lärchenstamm ein wundertätiges Gnadenbild entstand. 1624 erhielten die Serviten von Leopold V. und Claudia de' Medici den Auftrag, eine prächtige Wallfahrtskirche mit Kloster zu errichten. Trotz zweier Aufhebungen des Klosters, unter Joseph II. im Jahr 1785 und unter den Nationalsozialisten 1941, gelang es dem Orden, Maria Waldrast immer wieder zu neuem Leben zu erwecken. Heute erfreut sich Maria Waldrast weiterhin großer Beliebtheit bei Pilgern aus aller Welt und genießt eine überregionale Reputation als Ort der inneren Einkehr und Kraftquelle.Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte dieses Klosters, entdecken Sie die kostbaren Kunstschätze, die es beherbergt und lassen Sie sich von der spirituellen Kraft und der zeitlosen Schönheit von Maria Waldrast verzaubern.
(Author portrait)
AURELIA BENEDIKT, Dr. Dr. phil., MA, Kulturwissenschaftlerin, geb. 1948 in Rottenmann, Studium der Geschichte und Philosophie an der Universität Wien, Promotion 1979, nach der Pensionierung 2009 Studium der Europäischen Ethnologie an der Universität Innsbruck mit Master- und Doktorabschluss, Promotion 2020. Forschungsschwerpunkte: Migration und Quellenforschung im Bereich des Wallfahrtswesens und der Mirakelliteratur im Rahmen der historischen Volkskunde.P. PETER M. EMBERGER, OSM, geb. 1952, trat 1979 in den Servitenorden ein, seit 1997 ist er Wallfahrtsseelsorger und Kirchenrektor von Maria Waldrast. 2010 feierte er sein 25-jähriges Priesterjubiläum. 2020 beging er sein Jubiläum anlässlich 40 Jahre Profess bei den Serviten.

最近チェックした商品