Sicher am Berg: Skitouren : Risikomanagement Stop or Go© und Notfall Lawine. Ein Ratgeber für Skitourengeher:innen und solche, die es werden wollen (7., überarb. Aufl. 2022. 192 S. durchgehend farbig bebildert. 148)

個数:

Sicher am Berg: Skitouren : Risikomanagement Stop or Go© und Notfall Lawine. Ein Ratgeber für Skitourengeher:innen und solche, die es werden wollen (7., überarb. Aufl. 2022. 192 S. durchgehend farbig bebildert. 148)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783702240073

Description


(Text)
Sicher unterwegs auf SkitourKeine andere Bergsportdisziplin hat in den letzten Jahren so viel Zulauf erfahren wie das Skitourengehen, egal ob auf der Piste oder im freien Gelände. Dieser regelmäßig aktualisierte SicherAmBerg-Klassiker bietet das gesamte Basiswissen für Skitouren-Einsteiger sowie unverzichtbares Knowhow für erfahrene und fortgeschrittene Schneesportler. Das durchgehend farbig illustrierte Buch bringt auf übersichtliche, leicht verständliche Art und Weise alle sicherheitsrelevanten Aspekte zum Thema Risikomanagement auf Skitouren nach der Methode Stop or Go©, führt in die Schnee- und Lawinenkunde ein und zeigt, was im Notfall Lawine zu tun ist. Die wesentlichen Schritte der Verschüttetensuche und -bergung werden anhand anschaulicher Illustrationen und Fotos leicht verständlich erklärt. QR-Codes leiten direkt zu den entsprechenden Lehrvideos aus der SicherAmBerg-Publikationsreihe des Alpenvereins. Ein Muss für alle, die im Winter die Berge abseits gesicherter Pistenerleben wollen. Tipps: Die wichtigsten Empfehlungen der Bergsport-Experten des Österreichischen Alpenvereins Alle sicherheitsrelevanten Aspekte sowie die neuesten Sicherheitsempfehlungen und Ausrüstungsstandards zum Themadurchgehend mit Fotos und präzisen Grafiken anschaulich illustriert leicht verständlich durch kompakte Texte, logische Struktur und Reduktion auf das Wesentlichegrößtmögliche Aktualität durch regelmäßige Überarbeitung im ZweijahresrhythmusBasiswissen für Einsteiger und vertiefendes Knowhow für Fortgeschrittene
(Author portrait)
MICHAEL LARCHER ist Berg- und Skiführer und Gerichtssachverständiger. Als Leiter der Bergsportabteilung im ÖAV hat er u. a. Sicherheitsinitiativen wie das Magazin berg-undsteigen, die Reihe SicherAmBerg oder das Lawinenupdate mitentwickelt.GERHARD MÖSSMER ist Berg- und Skiführer, Sportkletterlehrer, Mountainbike-Guide, aktiver Bergretter und Gerichtssachverständiger. Als Mitarbeiter in der Abteilung Bergsport des ÖAV ist er zuständig für Fachpublikationen, Entwicklung von Lehrmeinung und Betreuung des Bundeslehrteams des ÖAV.Der studierte Alpinwissenschafter WALTER WÜRTL ist Berg- und Skiführer, Gerichtssachverständiger, Expertenmitglied des Österreichischen Kuratoriums für alpine Sicherheit und Ausbilder der Tiroler Lawinenkommissionäre. Als selbständiger Fachexperte entwickelt er unter anderem Lo.La, ein Tool zur Beurteilung der lokalen Lawinengefahr und RAGNAR, ein Werkzeug zur Erfassung, Beurteilung, Dokumentation, Analyse und Kommunikation von Risiken auf alpinen Wegen.

最近チェックした商品