Die Blutstropfen des Kohlenrosses : Und andere sagenhafte Geschichten aus Osttirol (2021. 144 S. 35 sw Abb. 225 mm)

個数:

Die Blutstropfen des Kohlenrosses : Und andere sagenhafte Geschichten aus Osttirol (2021. 144 S. 35 sw Abb. 225 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783702239848

Description


(Text)
Von Drachen und Rittern, saligen Frauen und VenedigermandernEine phantastische Sagenreise für Alt und JungIn der technisierten Welt von heute behaupten viele, dass die Zeit der Sagen und Märchen längst vorbei ist. All diese Geschichten seien Mythen und frei erfundene Legenden. Aber entspricht das der Wahrheit? In den neuen sagenhaften Geschichten aus Osttirol von Bernd Lenzer treffen wir sie alle wieder: Drachen und Ritter, Zwerge und Zauberer, Salige, Venedigermander oder die Habergoas. Auch in Zeiten der Wildbachverbauung, in der Tourismusmanager Originale wie den Schafskopf aus dem Dorf vertreiben wollen, ist die beseelte Natur stärker als Habgier und Neid. So wird aus der einst wunderschönen aber hartherzigen Fürstentochter Brennnessel die Pflanze, die besonders gut auf Böden gedeiht, die mit stinkendem Dung übersät sind, und auch wie die Frühlingsblume Himmelschlüssel zu ihrem Namen gekommen ist oder warum die Bäume im Herbst ihre Blätter abwerfen, können Sie hier nachlesen.Den Abschluss bilden fünf weihnachtliche Geschichten, die den wunderschön illustrierten Band zu einem Hausbuch für die ganze Familie machen.Tipps: Das neue Sagenbuch für OsttirolLiebevoll gestaltet und illustriertDer Autor kommt gerne in Ihre Schule oder Bücherei
(Author portrait)
BERND LENZER, geb. 1974 in Lienz, aufgewachsen und wohnhaft in Virgen, war jahrelang Redakteur für den "Osttiroler Bote" und für "Dolomitenstadt", seit 2013 ist er für die Öffentlichkeitsarbeit der Stadtgemeinde Lienz zuständig. Erholung und Ruhe findet der ehemalige Nationalpark-Ranger und Autor eines Buches über das heimische Brauchtum in der Natur - genauso wie die Inspiration zu diesen Geschichten.NATALIE ISTENICH, geb. 1992 in Lienz, liebt von klein auf die Kunst und das kreative Gestalten. Nach dem Studium am Mozarteum in Salzburg ist sie seit 2015 Lehrerin für Bildnerische Erziehung und Bildnerischem Gestalten an einem Lienzer Gymnasium.

最近チェックした商品