Eine halbe Banane und die Ordnung der Welt : Das berührende Kinderbuch zum Thema Magersucht aus der Sicht der jüngeren Schwester. Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis (2021. 60 S. zweifarbig gestaltet. 210 mm)

個数:

Eine halbe Banane und die Ordnung der Welt : Das berührende Kinderbuch zum Thema Magersucht aus der Sicht der jüngeren Schwester. Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis (2021. 60 S. zweifarbig gestaltet. 210 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783702239183

Description


(Text)
Zwei Schwestern: Einst ein eingespieltes Team mit gemeinsamen Erlebnissen und Ideen, mit geteilten Geheimnissen und Wünschen. Bis etwas sie auseinandertreibt. Denn jetzt trennt sie die geschlossene Kinderzimmertür. Die große ist drinnen, die kleine draußen. Dazwischen ein Sehnen, eine Suche - nach Perfektion, Selbstkontrolle und Selbstbeherrschung: Magersucht.Behutsam und berührend zeigt Sarah Michaela Orlovský in kurzen, monologischen Abschnitten das unermüdliche Bemühen eines Mädchens, jenen Abgrund zu überbrücken, den diese Krankheit immer tiefer zwischen sie und ihrer älteren Schwester gräbt. Zeigt ihr Ringen um Verstehen, ihre Versuche, die Schwester wieder zu Lebensfreude und Frohsinn zu führen, zeigt aber auch Ratlosigkeit, Ohnmacht und Wut.Kinder- und Jugendbücher zum Thema Magersucht gibt es bereits einige, der oberösterreichischen Autorin gelingt aber ein ganz besonderer Kunstgriff: Indem sie nicht auf die Betroffene selbst, sondern auf eine sehr nahestehende Person fokussiert, wird auf eindrückliche Weise klar, was eine Krankheit dieser Intensität mit einem ganzen Gefüge wie einer Familie macht, gibt Einblicke auf vielen verschiedenen Ebenen und ermöglicht so Verständnis auf jeder Seite. Tipps:Thema "Magersucht" aus Sicht der jüngeren Schwestereine Krankheit, ihr Opfer und die ganze UmgebungAuszeichnung:Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2022 in der Sparte Kinderbuch (Kritikerjury)
(Review)
"58 Seiten, die das Leid neben der Krankheit Magersucht verinnerlichen." KIBUM Oldenburg "Ein totales Gänsehautbuch." Kathrin Wexberg, STUBE "Ein poetisches Juwel." Daniela A. Frickel, 1001 Buch "In eloquenter, wundervoller Poesie wechseln beklemmende Momente mit schönen Anekdoten. Dabei wird schonungslos ehrlich über Gesundheit, Krankheit und Familienleben erzählt". Andrea Kromoser, Familienzeit "Das Buch schildert eindrucksvoll, wie eine solche Krankheit aus der Perspektive der nächsten Angehörigen aussieht, vor allem aber lenkt es den Blick auf deren Ängste, auf die Wut und die tiefe Traurigkeit derer, die einen geliebten Menschen nicht mehr erreichen." Tilmann Spreckelsen, Frankfurter Allgemeine Zeitung "Ein ergreifendes Buch!" Elisabeth Rathenböck, Kronen Zeitung "Sicherlich keine leichte Kost, aber überaus einfühlsam gut geschrieben." Maren Partzsch, Eselsohr "Ein starkes, zartes Plädoyer, aufeinander Acht zu geben." Manuela Hantschel, Buchprofile/Medienprofile
(Author portrait)
SARAH MICHAELA ORLOVSKÝ, geboren 1984 in Linz, schreibt seit 2009 in den unterschiedlichsten Ländern Afrikas und Europas - aber immer für Kinder und Jugendliche. Sie hat ihr Notizbuch an der Uni Wien, sowie in Zambia, Armenien, Äthiopien, der Slowakei und Rwanda gefüllt. Mittlerweile erprobt sie gemeinsam mit ihrer Familie die Eigenheiten des sesshaften Lebens im Salzkammergut. Zwischen den Tiefen des Traunsees und den luftigen Höhen der Berggipfel entsteht bereits wieder eine neue Geschichte.Orlovský, Sarah MichaelaSARAH MICHAELA ORLOVSKÝ, geboren 1984 in Linz, schreibt seit 2009 in den unterschiedlichsten Ländern Afrikas und Europas - aber immer für Kinder und Jugendliche. Sie hat ihr Notizbuch an der Uni Wien, sowie in Zambia, Armenien, Äthiopien, der Slowakei und Rwanda gefüllt. Mittlerweile erprobt sie gemeinsam mit ihrer Familie die Eigenheiten des sesshaften Lebens im Salzkammergut. Zwischen den Tiefen des Traunsees und den luftigen Höhen der Berggipfel entsteht bereits wieder eine neue Geschichte.

最近チェックした商品